Foto aus der Ausstellung »Faszination Zollverein«. Foto: Thomas Stachelhaus
Faszination Zollverein: Fotografien von Thomas Stachelhaus, 31. Maerz bis 28. September 2025
Faszination #Zollverein: Fotografien von Thomas Stachelhaus, 31. März bis 28. September 2025
#Essen, 23. März 2025
Von der modernsten Steinkohlenzeche der Welt und der leistungsfähigsten Zentralkokerei Europas zum eindrucksvollen Industriedenkmal: In 65 großformatigen Fotografien verdeutlicht der renommierte #Fotograf Thomas Stachelhaus den Wandel von einem Ort der #Industrie hin zu einem Zentrum für #Kunst, #Kultur, #Bildung, #Freizeit und #Wirtschaft, das jährlich rund 1,7 Millionen Besucher fasziniert.
Die #Fotografien zeigen starke Kontraste: Original erhaltene Übertageanlagen, in denen einst #Kohle gefördert und #Koks gebacken wurde, stehen modernen Neubauten gegenüber, die heute unter anderem Start up Büros, Kunst Ateliers und Tanzschulen beherbergen. Ob bei Tag oder Nacht, in Schwarzweiß oder in Farbe – jedes Bild erzählt die Geschichte dieses lebendigen Industriedenkmals auf seine eigene Weise. Und das an einem besonderen Ort: Die Ausstellung findet in der Mischanlage der Kokerei Zollverein statt, einer authentischen Location, die selbst Teil der Industriegeschichte ist. Die Räume schaffen eine einzigartige Atmosphäre, in der Vergangenheit und Gegenwart aufeinandertreffen – die Besucher:innen erleben Industriegeschichte genau dort, wo sie tatsächlich geschrieben wurde.
Die Ausstellung wird durch die RAG Stiftung gefördert und steht unter der Schirmherrschaft von Bärbel Bergerhoff Wodopia, Mitglied des Vorstands der RAG Stiftung. Am Tag der Eröffnung erscheint der Bildband »Zollverein. #UNESCO Welterbe« im Berg & Feierabend Verlag, herausgegeben von Prof. Dr. Hans Peter Noll, Prof. Heinrich Theodor Grütter sowie Peter Feierabend mit den Fotografien von Thomas Stachelhaus.
Thomas Stachelhaus
Thomas Stachelhaus, 1959 in #Bochum geboren, arbeitet als freischaffender Fotograf für verschiedene Verlage und Unternehmen. Im Alter von 15 Jahren entfachte sein Großvater seine Liebe zur Fotografie. Nach einer klassischen Fotografenlehre folgte ein Studium in Foto Film Design mit den Schwerpunkten Bildjournalismus und Architekturfotografie an der Fachhochschule in Dortmund. Im Rahmen des Studiums lernte er die Künstlerfamilie »The Kelly Family« kennen, die ihm gestattete, sie mit der Kamera dokumentarisch zu begleiten. Zahlreiche Publikationen in diversen Printmedien zeugen von der äußerst intensiven Zusammenarbeit, die von gegenseitigem Respekt gekennzeichnet war und bis heute andauert. So begleitet er zum Beispiel Joey #Kelly weltweit auf nahezu sämtlichen Extrem #Sport oder #Abenteuer Events. Heute ist Thomas Stachelhaus Auftragnehmer zahlreicher Organisationen und Konzerne.
31. März bis 28. September 2025, täglich 12 bis 18 Uhr, UNESCO Welterbe Zollverein, Bullmannaue 11, 45327 Essen, mehr …