Ausstellung der Kunstwerke der 4. Klassen der Grundschule Werther Langenheide. Foto: Museum Peter August Böckstiegel
Werke junger Kuenstler im Museum Peter August Boeckstiegel, 26. Maerz bis 6. April 2025
Werke junger Künstler im Museum Peter August Böckstiegel, 26. März bis 6. April 2025
Werther (Westfalen), 25. März 2025
»Welche Farbe hat denn der Bart des Bauern auf dem Bild?« Kunstvermittlerin Klaudia Defort Meya steht vor dem Künstlerhaus in Werther #Arrode und zeigt auf das Mosaik des Bauern Sussiek neben dem Deelentor. 5 Finger schießen in die Luft. »Grün!«, sagt ein Mädchen.
»Genau«, antwortet Klaudia Defort Meya. »Ist das nicht komisch?« Inspiriert von diesen Werken des Künstlers, der die Natur rund um das rote Künstlerhaus in Arrode immer wieder gemalt hat, begaben sich in den vergangenen Wochen rund 100 kleine Künstler der 4. Klassen der #Grundschule #Werther #Langenheide auf die Spuren Peter August Böckstiegels, um eigene Kunstwerke zu erschaffen. Jede Klasse hatte ein eigenes Thema, sodass vielfältige Werke entstanden sind: Bäume, Stillleben, Tierbilder und Porträts.
Die Kooperation zwischen dem #Museum und der Grundschule besteht bereits seit vielen Jahren und ermöglicht den Kindern, #Kunst hautnah zu erleben, selbst kreativ zu werden und verschiedene künstlerische Techniken auszuprobieren.
Die Ergebnisse aller Workshops werden von Mittwoch, 26. März 2025, bis einschließlich Sonntag, 6. April 2025, in einer Ausstellung im Kunstvermittlungsraum des Museum Peter August Böckstiegel präsentiert und können innerhalb der regulären Öffnungszeiten (mittwochs bis sonntags 12 bis 18 Uhr) angeschaut werden. Der Eintritt zur Ausstellung der Werke der jungen Künstler ist kostenlos.
Museum Peter August Böckstiegel
Schloßstraße 109/111
Museum Peter August Böckstiegel
Telefon +495203296120
E-Mail info@museumpab.de
www.museumpab.de
Gütsel Webcard, mehr …