Foto: Nicolaus Goetz
Theater Ruesselsheim, Jazz Fabrik – der Fruehling wird jazzig
Theater Rüsselsheim, Jazz Fabrik – der Frühling wird jazzig
Rüsselsheim, 25. März 2025
In diesem Frühling und Sommer erfüllt das Netzwerk der Jazz Fabrik ganz Rüsselsheim mit den bunten Klängen des #Jazz. Mit ihrer experimentellen Wandlungsfähigkeit beflügelt Dead Leaf Butterfly am Freitag, 4. April 2025, das #Theater #Rüsselsheim, gefolgt vom impulsiven Duo Filippa Gojo & Sven Decker am Mittwoch, 30. April 2025. Im Mai dürfen sich Jazzbegeisterte auf Konzerte vom Kontrabassflüsterer Sebastian Gramss in der Alten Mühle (16. Mai 2025) sowie der Kölner Jazz Formation »Kind« im Theaterfoyer (24. Mai 2025) freuen.
Ebenso fulminante Konzerte rund um den Jazz und Swing erwarten Sie bei der Dorflinde, im Kulturzentrum »das Rind« mit der Reihe »Jazzcafé« sowie der »Summer Lounge Inclusive« in der Wohnstätte Inselhof.
»Stöbern Sie gerne im Jazz Fabrik Programm Januar bis Juni 2025«, mehr …
Tickets für Konzerte im Theater Rüsselsheim sind online sowie im Servicecenter von »Kultur123 Rüsselsheim«, Am Treff 1, erhältlich. Der Kartenvorverkauf für Konzerte der Netzwerkpartner erfolgt direkt beim jeweiligen Veranstalter: Jazzcafé Konzerte vom Kulturzentrum »das Rind«, Konzerte vom Folk und Jazzclub »Dorflinde«, »Jazz im Inselhof«.
»Dead Leaf Butterfly«
4 Individualistinnen aus 4 Ländern treffen sich und entfachen einen umwerfenden Reigen aus Schönklang, Irritation und Zusammenhalt. Das in Berlin ansässige Quartett Dead Leaf Butterfly präsentiert im Foyer seine Debüt CD »Ontmoeting«. Die vier Musikerinnen aus Deutschland, Kanada, Spanien und Belgien verbinden melancholische Melodien, treibende Rhythmen und überraschende Klangexperimente zu einem faszinierenden Jazz Erlebnis.
Freitag, 4. April 2025, 20 Uhr, Foyer, Jazz Fabrik
»Kind Of Cool«
Mit »Kind of Cool« bringt Daniel Tochtermann ein neues Trio an den Start, in dem sich der in der Schweiz geborene und im Rhein Main Gebiet aufgewachsene Musiker gleichermaßen als Gitarrist und Sänger mit Unterstützung von zwei Top Instrumentalisten, Kontrabassist Ralf Cetto und Schlagzeuger Andreas Neubauer, präsentiert. Ein Instrumentalerlebnis, das ein Repertoire aus Jazzstandards mit den Klängen der Latin Music und brasilianischen Klassikern vereint.
Sonntag, 6. April 2025, 20 Uhr, »Das Rind«, Kulturzentrum Mainstraße, Jazz Fabrik, #Jazzcafé
»Netzer«
Spielfreude und Risiko sind der Motor, elektronische #Musik in eine mit Jazz angereicherte Live Sprache zu übersetzen ist das Programm. Ähnlich unkonventionell wie die eigenmächtige Einwechslung ihres Namenspatrons, verbindet das Gitarrentrio Netzer Improvisation und Interaktion mit der Aesthetik zeitgemässer DJ Kultur. Programmierte Kunst wird nun wieder von Hand gespielt!
Sonntag, 13. April 2025, 20 Uhr, »Das Rind«, Kulturzentrum Mainstraße, Jazz Fabrik, #Jazzcafé, Jazz Fabrik, Jazzcafé
»Mobilé«
Zusammengesetzt aus fünf Musiker:innen, die ihre Leidenschaft für verschiedene Stilistiken zu einem Ganzen bringen. Die Musik von Mobilé überschreitet Genregrenzen und vermischt Elemente aus Jazz, Funk, Soul, #Hip #Hop … dabei entstehen Kompositionen mit einem einzigartigen Sound, der durch gesungene sowie gesprochene Texte malerisch unterstrichen wird.
Sonntag, 27. April 2025, 20 Uhr, »Das Rind«, Kulturzentrum Mainstraße, Jazz Fabrik, #Jazzcafé, Jazz Fabrik, Jazzcafé
Mario & Sobo Band
Die deutsch französisch polnische Band kreiert einen einzigartigen Stil, der #Gypsy Jazz und #Rumba mit #Balkanklängen und #Chansonklängen verbindet. Ihre Musik umfasst sowohl eigene Kompositionen als auch kreative Neuinterpretationen von alten Klassikern, die sie laut Jazzpodium »ins Hier und Jetzt transformiert.« Die Band zeigt eindrucksvoll, dass handgemachte, akustische Musik nicht nur filigran, kontemplativ und farbenreich sein kann, sondern auch ohne Schlagzeug kraftvoll und energiegeladen wirkt.
Samstag, 26. April 205, 20 Uhr, Festung Rüsselsheim, Hauptmann Scheuermann Weg 4, Jazz Fabrik, Dorflinde
Filippa Gojo und Sven Decker
2 Menschen auf einer Gratwanderung – das sind Jazz Sängerin Filippa Gojo und Musiker Sven Decker. Sie erschaffen mit Stimme, Resonanzinstrumenten sowie Glockenspiel und Blasinstrumenten einen experimentellen Klangkosmos, der sowohl herausfordert als auch umarmt. Mit viel Offenheit nimmt das hervorragend eingespielte Duo spontane Impulse auf und lässt seine Musik lebendig und unvorhersehbar werden.
Mittwoch, 30. April 2025, 20 Uhr, Foyer, Jazz Fabrik, Konzert
Sebastian Gramss
Ein Mann und ein Bass. Genauer: ein Kontrabass. Bei Sebastian Gramss dreht sich alles um das brummende, knarzende, tief tönende Ungetüm, von dem die Größten sich zu sagen trauten, dass man es nicht hören müsse, sondern bloß fühlen. Wissen, dass es da ist! Sebastian Gramss treibt diese Vergewisserung seit Jahren auf die Spitze, indem er dem Instrument Töne entlockt, von denen Unkundige nicht einmal ahnten, dass sie in diesem sperrigen, verdrechselten Holzkasten überhaupt verborgen sein könnten.
Freitag, 16. Mai 2025, 20 Uhr, Alte Mühle im Verna Park, Jazz Fabrik, Konzert
»Kind«
Beim jüngsten #Musikfestival in #Moers stellte Klare eine neue Band vor, die sich aus wichtigen Vertretern der Kölner Jazz Szene zusammensetzt: »#Kind«. In dieser Formation entfesselt Klare mit seinen Kompositionen eine Könnerschaft, die sich in äußerster Akkuratesse und Geschmeidigkeit ausdrückt. Zu erwarten ist eine »kontrolliert entgleiste Kammermusik« mit der spielerischen Homepage: »Kind wants to play«.
Samstag, 24. Mai 2025, 20 Uhr, Foyer, Jazz Fabrik, Konzert
Summer Lounge Inclusive
Mit entspannt leichten Lounge Grooves aus Bossa Nova, Soul, Pop und Jazz zelebriert Saxophonist Stephan Völker zusammen mit der großartigen Sängerin Michelle Walker und der Band @lounge jeden Song zu einem einzigartigen Genuss und lässt die Zuhörer entspannt teilhaben. Elegant und stilprägend. Eine international erfahrene Liveband mit besonderer Ausstrahlung.
Samstag, 14. Juni 2025, 20 Uhr, Wohnstätte Inselhof, Konrad Adenauer Ring 41, Jazz Fabrik, Jazz im Inselhof
Theater Rüsselsheim
Am Treff 1
Theater Rüsselsheim
Telefon +496142832630
E-Mail service@kultur123ruesselsheim.de
www.theater-ruesselsheim.de
Gütsel Webcard, mehr …