200 Jahre Guetersloh: die Paul Thoene Halle, ehemalige Brauerei und altes Theater
200 Jahre Gütersloh: die #Paul #Thöne #Halle, ehemalige #Brauerei und altes #Theater
Gütersloh, 30. März 2025
Bis 2010 hatte Gütersloh sein Theater in der Paul Thöne Halle. Nach der Schließung 2003 fanden Aufführungen nur noch in der #Stadthalle statt, bis im März 2010 das neue Theater Gütersloh eröffnete. Im Gegensatz dazu hatte die Paul Thöne Halle eine klare Eingangssituation.
Schon zu Beginn des 20. Jahrhunderts gab es regelmäßige #Theateraktivitäten in Gütersloh, oft auf behelfsmäßigen Bühnen wie im #Katholischen #Vereinshaus. Nach dem #Krieg fehlten geeignete Räumlichkeiten für Theater und #Filme. Bürgermeister Paul Thöne setzte sich für den Bau eines Theaters ein und ließ 1946 die ehemalige #Brauerei von Richard #Plange an der #Friedrichstraße umbauen. Das Gebäude wurde 1949 als Paul Thöne Halle eröffnet, zunächst für Theateraufführungen und Kinovorführungen.
Die Halle wurde in den folgenden Jahren mehrfach renoviert und modernisiert. 1994 fand ein Architektenwettbewerb statt, der jedoch keine sofortige Entscheidung brachte. 2003 wurde ein #Neubau beschlossen, der nach einem #Bürgerentscheid gegen einen Neubau dennoch in einer allerdings abgespeckten Variante realisiert wurde. 2007 wurde die Paul Thöne Halle abgerissen, und das Inventar, einschließlich Theatersesseln und Leuchten, wurde versteigert.
#GT200