Hamburger Menu Pixel Books by Gütsel

Straßenszene mit bemaltem Sotrama Kleinbus, Bamako, Mali 2024. Foto: Abdoul Karim Diallo

Museum Fuenf Kontinente Muenchen: »Merci Maman. Strassenfotografie in Mali«, 16. Mai bis 16. November 2025

Museum Fünf Kontinente München: »Merci Maman. #Straßenfotografie in #Mali«, 16. Mai bis 16. November 2025

München, 26. März 2025

Das #Museum #Fünf #Kontinente in #München präsentiert vom 16. Mai bis zum 16. November 2025 die Sonderausstellung »Merci Maman. Straßenfotografie in Mali«. Die Ausstellung widmet sich den farbenfroh bemalten Sotramas, den Kleinbussen Bamakos, die nicht nur das beliebteste Verkehrsmittel der malischen Hauptstadt sind, sondern auch ein kulturelles Phänomen darstellen.

Rund 60 Arbeiten der Fotografen Seydou Camara, Monique Dena, Abdoul Karim Diallo, Sidiki Haidara und Anna N’Diaye, Mitglieder des Kollektivs Yamarou, geben einen einzigartigen Einblick in diese rollende Kunstform. Die kunstvoll gestalteten Busse erzählen individuelle Geschichten, geprägt von historischen und religiösen Motiven, #Popkultur, #Politik und persönlichen Botschaften. Sie reflektieren zudem gesellschaftliche Stimmungen und politische Entwicklungen.

Neben den Bussen selbst stehen auch deren Fahrer, Fahrgäste und die legendären »Prend Tickets« im Fokus – die Busjungen, die mit beeindruckender Geschicklichkeit während der Fahrt Fahrkarten verkaufen. Ein besonderer Protagonist der Ausstellung ist Drissa Konaté, der berühmte Busmaler Bamakos, dessen #Kunst ein lebendiges Bild von Mali und seinen Menschen zeichnet.

Die Sotramas sind weit mehr als nur Transportmittel – sie sind Orte der Begegnung, der Gemeinschaft und der kreativen Entfaltung. Das Kollektiv Yamarou setzt sich dafür ein, die Fotografie aus elitären Räumen herauszuholen und direkt in die Gesellschaft zu tragen. Die Ausstellung unterstützt diese Vision, indem sie Mali durch die Linse seiner eigenen Bevölkerung zeigt.

Die Ausstellung wurde in enger Zusammenarbeit mit dem Künstler und Journalisten Jonathan Fischer realisiert. Ein reich bebildertes Booklet begleitet die Schau.

16. Mai bis 16. November 2025, Museum Fünf Kontinente München, dienstags bis sonntags 9.30 bis 17.30 Uhr, Eintritt 6 Euro, ermäßigt 5 Euro

Zurück

Home News Impressum Kontakt Datenschutz

Instagram Facebook