Deutsches Literaturarchiv Marbach: Zeitkapsel extra – zum 50. Todestag von Rolf Dieter Brinkmann »Ihr nennt es Sprache«, 2. April 2025
Deutsches Literaturarchiv Marbach: Zeitkapsel extra – zum 50. Todestag von Rolf Dieter Brinkmann »Ihr nennt es Sprache«, 2. April 2025
#Marbach, 31. März 2025
Mit der Herausgabe der Anthologie ACID. Neue amerikanische Szene im alternativen März Verlag gelang Ralf Rainer Rygulla und Rolf Dieter Brinkmann 1969 ein Coup: Plötzlich wurde die Underground Literatur der USA auch in Westdeutschland diskutiert, und zwar auf Basis der Auswahl und Übersetzungen der beiden jungen Autoren. Im Jahr 2023 hat Rygulla (geboren 1943) dem #Deutschen #Literaturarchiv seinen Vorlass mit zahlreichen, größtenteils unbekannten Briefen und Manuskripten von Brinkmann übergeben. 50 Jahre nach Brinkmanns Tod zeigen Ulrich von #Bülow und Jan Bürger vom Deutschen Literaturarchiv unbekannte Dokumente von Rolf Dieter Brinkmann und diskutieren ihre Bedeutung zusammen mit Michael Töteberg und Ralf Rainer Rygulla.
Mittwoch, 2. April 2025, 19.30 Uhr, #Literaturmuseum der #Moderne, #Berthold #Leibinger #Auditorium, mit Ulrich von Bülow, Jan Bürger, Ralf Rainer Rygulla und Michael Töteberg, Kartenverkauf über #Reservix, Eintritt 9 Euro, ermäßigt (DSG) 7 Euro