Hamburger Menu Pixel Books by Gütsel

Foto: Oliver Killig

7. Symphoniekonzert der Bielefelder Philharmoniker, Johannes Passion, 11. April 2025, Rudolf Oetker Halle Bielefeld

7. Symphoniekonzert der Bielefelder Philharmoniker, Johannes Passion, 11. April 2025, Rudolf Oetker Halle Bielefeld

Bielefeld, 31. März 2025

Die perfekte Einstimmung auf die Osterzeit: Das 7. Symphoniekonzert der #Bielefelder #Philharmoniker am Freitag, 11. April 2025, um 20 Uhr, in der Rudolf Oetker Halle, bietet ein tief berührendes Musikerlebnis der #Symphonik. In der 1. Passion von Johann Sebastian #Bach verschmelzen Musiker und Publikum in einem intensiven Zusammenspiel von Chor, Orchester und Solisten. Die Besucher erwartet eine spirituelle Erfahrung, die Herz und Geist gleichermaßen anspricht.

»Und neigte das Haupt und verschied« – mit diesen Worten erreicht das dramatisch bildhafte Meisterwerk seinen bewegenden Höhepunkt. Rauschende Turba Chöre treffen auf Arien von ergreifender Lyrik, während bekannte Choralmelodien die Gemeinde auf vertraute Weise einbinden. Der Evangelist führt mit klangschöner Erhabenheit durch die tragische Geschichte von Jesu Tod, die in ihrer Intensität auch heute noch berührt. Die #Johannes #Passion ist ein Werk voller Kontraste: Von aufrührerischen Rufen (»Kreuzige, kreuzige! «) bis hin zu inniger Kontemplation erschafft Bach eine mitreißende Klangwelt, die den Hörer in ihren Bann zieht.

Als Bach die Johannes Passion komponierte, stand er an einem Wendepunkt seines Lebens. Die tragischen Verluste und beruflichen Umbrüche dieser Zeit prägen seine Musik und verleihen ihr eine besondere emotionale Tiefe. Nach seiner Ernennung zum #Thomaskantor in #Leipzig wurde die Passion am Karfreitag des Jahres 1724 uraufgeführt und setzte neue Maßstäbe für das #Oratoriumsgenre. Mit ihrer einzigartigen Balance zwischen Bibeltext und freier Dichtung, der tiefgehenden Ausdruckskraft und der musikalischen Schönheit ihrer Arien, Chöre und Choräle bleibt sie bis heute eines der bedeutendsten geistlichen Werke der Musikgeschichte.

Karten für das Konzert am Freitag, 11. April 2025, um 20 Uhr, zwischen 20,50 Euro (ermäßigt 10,25 Euro) und 38,50 Euro (ermäßigt 19,25 Euro) an der Theaterkasse und Konzertkasse (Altstädter Kirchstraße 14, Telefon +49521515454) oder online erhältlich. Eine Einführung mit Jón Philipp von Linden findet 45 Minuten vor Konzertbeginn im Kleinen Saal statt.

Rudolf-Oetker-Halle
Lampingstraße 16
Rudolf-Oetker-Halle
Telefon +49521512187
E-Mail info@rudolf-oetker-halle.de
www.rudolf-oetker-halle.de

Gütsel Webcard, mehr

Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google (Google Maps) gesendet, Google setzt Cookies und es werden personenbezogene Daten zu Google übertragen und verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.

Zurück

Home News Impressum Kontakt Datenschutz

Instagram Facebook