Foto: Anni Strauss
Stadttheater Bremerhaven: Science Fiction Thriller unter Wasser – »20.000 Meilen unter dem Meer« ab 12. April 2025 im Kleinen Haus
Stadttheater Bremerhaven: Science Fiction Thriller unter Wasser – »20.000 Meilen unter dem Meer« ab 12. April 2025 im Kleinen Haus
#Bremerhaven, 31. März 2025
Welcher #Science #Fiction Klassiker von #Jules #Verne würde besser in die Seestadt #Bremerhaven passen als das U Boot Abenteuer »20.000 Meilen unter dem Meer« um Kapitän #Nemo und seine legendäre »#Nautilus«? Am 12. April 2025 feiert die Bühnenfassung eines der bekanntesten Romane vom Urvater der Science Fiction Premiere im Kleinen Haus des #Stadttheaters – spannende Unterhaltung für junge ebenso wie jung gebliebene Seefahrer!
Suche nach dem Seeungeheuer
Der französische Naturwissenschaftler Professor #Aronnax, sein Diener Conseil und der kanadische Harpunier Ned Land werden von der amerikanischen Regierung beauftragt, mit der #Fregatte »Abraham Lincoln« in #See zu stechen. Sie sollen herausfinden, welches seltsame Seeungeheuer in den Tiefen des Meeres sein Unwesen treibt und immer wieder Schiffe versenkt. Bei der Begegnung mit dem geheimnisvollen Untier gehen die 3 über Bord und retten sich auf den Rücken des Seeungeheuers, welches sich als Unterseeboot entpuppt. Nachdem sie in das Innere des U Boots »Nautilus« gelangen, begegnen sie dem geheimnisvollen Kapitän Nemo. Eine fantastische Reise durch die Tiefen des Meeres beginnt.
Großer Abenteuerroman wird zu spannendem Theaterabend
Wie gute Science Fiction es tut, wirft die Geschichte Fragen auf, die heute aktueller sind als vielleicht jemals zuvor seit ihrem Erscheinen. Darf ein Einzelner sich aus der Erkenntnis heraus, dass die Menschheit ihre eigene Lebensgrundlage zerstört, zum Herrn über Leben und Tod aufschwingen? Kann technischer Fortschritt uns retten, ohne dass wir unseren Lebensstil ändern müssen? Bietet die Welt unter Wasser Überlebenschancen, wenn auf der Erde kein Leben mehr möglich ist?
Aus Jules Vernes großem Abenteuerroman machen Regisseurin Justine Wiechmann, Ausstatter Andreas Schmitz und Komponist Ludger Nowak einen spannenden und unterhaltsamen Theaterabend mit der einen oder anderen Anspielung auf bekannte Filme. Zugleich wirft das Team, das schon vor 2 Jahren mit «Der Untergang des Hauses Usher» nach Edgar Allan Poe einen Klassiker der Phantastik auf die Bühne brachte, aus der Perspektive von heute einen Blick auf das Genre Science Fiction.
»20.000 Meilen unter dem Meer« nach Jules Verne in einer Fassung von Justine Wiechmann, Uraufführung, Inszenierung Justine Wiechmann, Bühne, Kostüme und Video Andreas Schmitz, #Musik Ludger Nowak, Dramaturgie Peter Hilton Fliegel, Licht Katharina Konopka, Kapitän Nemo Marsha B. Zimmermann, Professor Pierre Aronnax Alexander Smirzitz, Conseil, sein Diener Frank Auerbach, Ned Land, Harpunier Angelika Hofstetter
Highlights im April 2025
- 6. Sinfoniekonzert »Pathétique« mit Werken von Igor #Strawinsky, Joseph #Haydn und Pjotr Iljitsch #Tschaikowski, 1. und 2. April 2025, Großes Haus
- »Demian« nach dem Roman von Hermann #Hesse, wieder im Spielplan ab 4. April 2025, »Das Beet« (Kistnerstraße 54)
- »Dörtig! Ennelk Vulljährig« von Sofie Köhler, Niederdeutsche Bühne #Waterkant, Premiere 5. April 2025, Kleines Haus
- Filmmusikkonzert »Auf Hoher See«, 10. und 11. April 2025, Großes Haus
- »20.000 Meilen unter dem Meer« nach Jules Verne in einer Fassung von Justine Wiechmann, Premiere 12. April 2025, Kleines Haus
- »Peer Gynt«, #Oper von Jüri Reinvere, Uraufführung der originalen deutschsprachigen Fassung, Kostprobe 24. April 2025, Großes Haus
- #Jazz Nacht im Stadttheater Bremerhaven, »A Tribute to Benny #Goodman« mit Engelbert Wrobel’s #Swing #Society und Gästen, 26. April 2025, Großes Haus
Uraufführung 12. April 2025, 19.30 Uhr, Stadttheater Bremerhaven, Am Alten Hafen 25, 27568 Bremerhaven, Kleines Haus, weitere Termine 24. April 2025, 16. Mai 2025, 23. Mai 2025, 4. Juni 2025, 19.30 Uhr, 4. Mai 2025, 15 Uhr