Die Aaseetreppen 1974. Foto: Westfälische Nachrichten, Sammlung Krause
Stadtmuseum Muenster: Fruehlingssonne im Schaufenster Stadtgeschichte, Fuehrungen zur Ausstellung »80 Jahre Frieden?« und zum Zwinger
#Stadtmuseum #Münster: Frühlingssonne im Schaufenster Stadtgeschichte, Führungen zur Ausstellung »80 Jahre Frieden?« und zum #Zwinger
Münster, 31. März 2025
Frühlingssonne im Schaufenster Stadtgeschichte
Lange bevor die berühmten Kugeln an den Aaseetreppen im Zuge der #Skulptur Projekte 1977 aufgestellt wurden, dienten die Wiesen den Jugendlichen im Jahr 1974 bereits als Treffpunkt, um die ersten Sonnenstrahlen des Frühlings zu genießen. Das zeigt auch das neueste Motiv im #Schaufenster #Stadtgeschichte.
Die Fotografie kann ab Freitag, 4. April 2025, im Großformat im Schaufenster des Stadtmuseums an der #Salzstraße betrachtet werden.
Öffentliche Führung: Münster zwischen #Nationalsozialismus, #Zerstörung und #Wiederaufbau
Zur Programmreihe »80 Jahre #Frieden?« der Stadt Münster lädt das Stadtmuseum am Samstag, 5. April 2025, um 16 Uhr, zu einer öffentliche Führung ein. Sie widmet sich dem wohl dunkelsten Kapitel in der Geschichte der Stadt und erläutert anhand zahlreicher zeitgenössischer Exponate die Zeit der nationalsozialistischen Diktatur unter Adolf Hitler von 1933 bis 1945. Die #Unterdrückung und #Verfolgung jüdischer Mitbürger, die Gleichschaltung des Staates und schließlich die fast vollständige Zerstörung der historischen #Altstadt und der schwierige Neubeginn nach 1945 sind dabei Themen.
Die Kosten für die Teilnahme betragen pro Person 5 Euro, ermäßigt 3 Euro. Treffpunkt ist das Museumsfoyer.
Öffentliche Führung: der Zwinger als #Bollwerk
Am Sonntag, 6. April 2025, bietet das Stadtmuseum Münster um 11 Uhr eine Themenführung durch den Zwinger an der Promenade an. Im Mittelpunkt steht die Nutzung des fast 500 Jahre alten Gebäudes als mächtiger Wehrturm der Stadtbefestigung, auch als »das große #Bollwerk« bezeichnet. Die Veranstaltung beginnt mit einem Einführungsfilm im Stadtmuseum Münster, anschließend geht es über die Promenade zum Zwinger. Bei einem Rundgang durch das #Denkmal werden die entsprechenden Bauspuren, aber auch die Spuren der Kriegszerstörungen erläutert.
Die Kosten für die Teilnahme betragen pro Person 5 Euro, ermäßigt 3 Euro. Treffpunkt ist das Museumsfoyer.
Stadt Münster
Stadt Münster
Telefon +492514920
Telefax +492514927700
E-Mail stadtverwaltung@stadt-muenster.de
www.stadt-muenster.de
Gütsel Webcard, mehr …