Hamburger Menu Pixel Books by Gütsel

Deutsches Literaturarchiv Marbach: das Lyrische Quartett – Gedichte im Gespraech, 9. April 2025

Deutsches Literaturarchiv Marbach: das Lyrische Quartett – Gedichte im Gespräch, 9. April 2025

#Marbach, 1. April 2025

Wieder wird auf der Marbacher Schillerhöhe über Gedichte debattiert und von ihnen geschwärmt – schließlich geht es um eine der wichtigsten Kunstformen der Welt. Am Mittwoch, 9. April 2025, 19.30 Uhr, diskutieren Frieder von Ammon, Professor für Neuere Deutsche Literatur (Ludwig-Maximilians #Universität #München), der Literaturkritiker und Essayist Gregor #Dotzauer (»Der #Tagesspiegel«) und die Lyrikerin und Literaturveranstalterin Nancy Hünger über neue Gedichte. Maren Jäger moderiert. Birgitta Assheuer rezitiert aus den besprochenen Büchern.

Diesmal geht es um das Buch Autobiographie des Todes der südkoreanischen Lyrikerin Kim Hyesoon, die erweiterte Neuausgabe von Rolf Dieter Brinkmanns Klassiker »Westwärts 1 und 2«, der vor 50 Jahren – unmittelbar nach Brinkmanns Unfalltod – erstmals herausgegeben wurde, den Band Feiertags Make up der litauischen Lyrikerin Aušra Kaziliūnaitė sowie um die Verslegende Die Winterschwimmerin von Marion Poschmann.

In der Reihe »Das Lyrische Quartett – Gedichte im Gespräch« setzen sich Experten mit jüngst erschienenen Gedichtbänden auseinander, live vor Publikum und als Sendung auf #Deutschlandfunk #Kultur. Vier auf ihren Gebieten führende Institutionen geben damit der Lyrik eine #Bühne: das Deutsche #Literaturarchiv #Marbach, die Stiftung #Lyrik #Kabinett, Deutschlandfunk Kultur und die Deutsche Akademie für #Sprache und #Dichtung. Nun kehrt das Lyrische Quartett, das sich abwechselnd im Lyrik Kabinett und im Deutschen Literaturarchiv trifft, wieder auf die Schillerhöhe zurück.

Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 9. April 2025, um 19.30 Uhr im Leibinger-#Auditorium im Literaturmuseum der Moderne statt. Eintritt kostenfrei. Deutschlandfunk Kultur sendet die Aufzeichnung der Veranstaltung am Sonntag, 13. April 2025, um 22.03 Uhr.

Mehr Informationen zu den Projektpartnern

Zurück

Home News Impressum Kontakt Datenschutz

Instagram Facebook