Foto: Kristin Niemann
Erstklassiger Swing fuer Fans: Dritte Jazz Nacht im Stadttheater Bremerhaven, 26. April 2025
Erstklassiger Swing für Fans: Dritte Jazz Nacht im Stadttheater Bremerhaven, 26. April 2025
#Bremerhaven, 2. April 2025
Am 26. April 2025 verwandelt sich das Große Haus des Stadttheaters zum bereits 3. Mal in den größten Jazzclub der Stadt und öffnet um 18.30 Uhr seine Pforten für alle Musikliebhaber, Jazzfans und Neugierige. In diesem Jahr dreht sich in der #Jazz #Nacht alles um den klassischen Swing. Bereits zum Entree und in der Pause des Top Acts gibt es Jazz im Foyer. Zum Abschluss kommen alle Künstler noch einmal zu einer Jam Session im Oberen Foyer zusammen.
Swing der 30er und 40er Jahre
»A Tribute to Benny Goodman« heißt der Top Act im Großen Haus ab 19.30 Uhr. Zurzeit gibt es in Europa keine Band, die den Swing der 30er und 40er Jahre derart stilsicher und authentisch interpretiert wie dieses Sextett, das dafür international gefeiert wird: der Kölner Klarinettist Engelbert Wrobel mit Chris Hopkins (Piano), Rolf Marx (Gitarre), Henning Gailing (Bass) und Oliver Mewes (Schlagzeug).
Engelbert Wrobel ist seit vielen Jahren eine feste Größe im internationalen Business und gehört zu den bedeutendsten #Swing Klarinettisten. Er tourte jahrelang mit #Hazy #Osterwald, spielt aktuell mit dem amerikanischen Posaunisten Dan #Barrett sowie der australischen Bassistin Nicki Parrot und präsentiert in Bremerhaven den bemerkenswerten jungen Trompeter Thiemo #Niesterok.
#Jam #Session zum Abschluss im Oberen Foyer
Der junge Bremer Pianist Moritz Schöwing, der gerade in Hamburg sein Jazzstudium zum Abschluss bringt, wird mit seinem Trio das Publikum im Foyer begrüßen. Er präsentiert Melanie Streitmatter (Bass) und Alexander Petratos (Schlagzeug). Zur abschließenden Jamsession spielt Jörg Seidel mit Moritz Schöwing und den Mitgliedern des »Engelbert Wrobel Sextett« noch einmal im Oberen Foyer.
Das Konzept, das Große Haus für einen Jazzabend zu öffnen und neben einem Ensemble auf der Hauptbühne ein zweites zu präsentieren, das zum Entree spielt und im Anschluss eine Session begleitet, hat in den Vorjahren großen Anklang gefunden. Und so freuen sich Intendant Lars Tietje und der künstlerische Leiter Jörg Seidel nach den großen Erfolgen der ersten beiden Jazznächte auf eine mindestens ebenso erfolgreiche Fortsetzung.
Karten gibt es online und an der Theaterkasse.