Christoph Maria Herbst. Foto: Christian Hartmann
Theater Guetersloh: Verleihung des internationalen Radio Kabarettpreises »Salzburger Stier«, 10. Mai 2025
Theater Gütersloh: Verleihung des internationalen Radio Kabarettpreises »Salzburger Stier«, 10. Mai 2025
- Eröffnungsabend und Preisverleihung laden mit hochkarätigen ins Theater Gütersloh
#Gütersloh, 7. April 2025
Der internationale Radio Kabarettpreis »Salzburger Stier« kommt in diesem Jahr nach Gütersloh und ist ein Highlight im Jubiläumsjahr der Stadt. Die 44. Preisverleihung des Salzburger Stiers wird unter anderem von #WDR 5 und findet am Samstag, 10. Mai 2025 statt. Im Vorfeld gibt es ein exklusives #Kabarett #Festival in #Stadthalle und #Theater Gütersloh.
Der »#Oscar des Kabaretts«, der »Salzburger Stier«, wird am 10. Mai 2025 im Theater Gütersloh als Höhepunkt des gleichnamigen Festivals verliehen. Moderator Urban Priol freut sich auf den deutschen Stand up Comedian und Kabarettisten Till #Reiners, die Schweizer #Slam Poetin und Autorin Lisa #Christ sowie den österreichischen Comedian und Parodisten Alex #Kristan. Gemein ist der ausgezeichneten Künstlerin und ihren Kollegen, dass sie – neben einer starken Radiopräsenz – in den vergangenen Jahren auch auf den deutschsprachigen Kleinkunstbühnen sowie mit Podcasts erfolgreich sind. Die Preisträger werden zur Verleihung jeweils 40 Minuten aus ihren aktuellen Programmen spielen. Der Eröffnungsabend zum #Radio #Kabarettpreis findet am Freitag, 9. Mai 2025, statt. Gastgeber sind die ehemaligen Stier Preisträger #Urban #Priol und »Tresenlesen«. Das Duo aus Bestsellerautor #Frank #Goosen und Wortgroßmeister #Jochen #Malmsheimer kehrt für den Stier mit einem exklusiven Programm zurück auf die Bühne.
Auch beim gleichnamigen Festival »Salzburger Stier«, im Vorfeld der Preisverleihung, geben sich ehemalige Stier Preisträgerinnen und Preisträger in Stadthalle und Theater die Klinke in die Hand. Den Auftakt des Festivals machen am Dienstag, 29. April 2025, »die feisten« mit ihrem Programm »Familienfest!« in der Stadthalle Gütersloh. Einen Tag später, am 30. April 2025, präsentiert das in den Social media gefeierte Duo »#Reis #Against #The #Spülmachine« ihren eigenen Radiosender: »Radio Reis – die Hitwelle« sendet das Beste von gestern, heute und morgen – Welthits mit Witz. Am 1. Mai 2025 treffen einer der beliebtesten TV und Kinoschauspieler Deutschlands, #Christoph #Maria #Herbst, und der Bestsellerautor und Kabarettist Moritz Netenjakob aufeinander. In ihrem Programm »Das ernsthafte Bemühen um Albernheit« plaudern sie nicht nur über ihre Leidenschaft für intelligenten #Humor, sie geben dem Publikum auch Kostproben der satirischen Schreibkultur. Die preisgekrönte Kabarettistin und Sängerin Nessi #Tausendschön steht am Sonntag, 4. Mai 2025, mit ihrem Programm »30 Jahre Zenit – Operation Goldene Nase« auf der Bühne der Stadthalle Gütersloh und bietet mondän kultiviertes Schabrackentum, geschmeidige Groß und Kleinkunst, Verblüffungstanz, melancholische Zerknirschungslyrik und schöne #Musik.
Die 2. Festivalwoche beginnt am Montag, 5. Mai 2025, mit #Horst #Evers im Theater Gütersloh. Als ehemaliger Stier Preisträger erzählt und liest er in seinem neuen Programm »So gesehen natürlich lustig« Geschichten, die im Hier und Jetzt spielen. Und trotzdem sehr witzig sind. Oder gerade deshalb. Mit #Götz #Alsmann kommt am Dienstag, 6. Mai 2025, der »König des deutschen Jazzschlagers« ins Theater Gütersloh. In seinem Programm »… bei Nacht …« macht der Sänger und Pianist die Nacht zum Mittelpunkt des Abends und den Abend zum Höhepunkt des Tages. Am 7. Mai 2025 ist das Duo René Steinberg und #Doc #Esser mit dem Programm »Lachen und die beste Medizin« im Theater Gütersloh zu erleben. Dabei begeben sich der Kabarettist und Literaturwissenschaftler Steinberg und der Mediziner und Rockmusiker Esser auf die Suche danach, was dem Menschen guttut. In der Stadthalle Gütersloh spielt am 8. Mai 2025 das allseits beliebte Trio »Storno« aus Harald Funke, Thomas Philipzen und Jochen Rüther ihre »Schlussinventur«. Die 3 bieten feinstes, hochaktuelles und brisantes Politentertainment.
Der »Salzburger Stier« ist der renommierteste Radio Kabarettpreis im deutschen Sprachraum, hinter dem ein Zusammenschluss der öffentlich rechtlichen Radiostationen Deutschlands, Österreichs, der Schweiz und Südtirols steht.
Bis 1996 fand die Preisverleihung jährlich in Salzburg statt, seitdem wechselt die Veranstaltung jedes Jahr durch die teilnehmenden Sendeanstalten. 2025 übernimmt WDR 5 die Federführung für die 44. Verleihung. »Der Eröffnungsabend sowie die Preisverleihung werden live übertragen und zeitnah in der ARD A#udiothek abrufbar sein. WDR 5 strahlt am 17. und 24. Mai 2025 in der Sendung ›Unterhaltung am Wochenende‹ den Salzburger Stier dann noch einmal aus«, so Anja Iven, Programmchefin der Sparte »Unterhaltung« bei #WDR 5. »Viele tausend Leute werden das live hören. Außerdem werden die Rundfunkpartner während ihres Aufenthaltes in Gütersloh auch Stadtportraits produzieren«, hebt Iven die Bedeutung der Veranstaltung für Gütersloh hervor.
Alle Veranstaltungen vom »Salzburger Stier Festival« und der Preisverleihung beginnen um 20 Uhr. Einzelkarten für alle Veranstaltungen sind online und bei der Touristinformation erhältlich.
Theater Gütersloh
Hans-Werner-Henze-Platz 1
Telefon +4952418640
Telefax +495241864220
E-Mail info@kultur-räume-gt.de
www.theater-gt.de
Gütsel Webcard, mehr …