Foto: Stadt Beckum
Von Barockzauber und Tangofieber – Terweys Toechter entfuehrten die Gaeste im Alten Pfarrhaus in Vellern in aussergewoehnliche Klangwelten
Von Barockzauber und Tangofieber – Terweys Töchter entführten die Gäste im Alten Pfarrhaus in Vellern in außergewöhnliche Klangwelten
#Beckum, 14. April 2025
Die beiden jungen, außergewöhnlichen Talente Berenice und Philomena Terwey entführten die Gäste der #Kammermusikreihe »#Musik im #Alten #Pfarrhaus« am vergangenen Donnerstag in außergewöhnliche Klangwelten.
Mit der Sonate D Dur, opus 9, des französischen Komponisten Jean Marie #Leclair eröffnete das Duo den Konzertabend. Leclair galt als einer der bekanntesten Violinisten seiner Zeit, dem #Barock.
Dank des mitreißenden Spiels der beiden Musikerinnen erfolgte der Wechsel in die #Kammermusik der Gegenwart fließend. Die poetische Musikalität der Schwestern kam in der Interpretation von Fazil Says Ballade »Kumru« besonders brillant zur Geltung.
Mit Maurice Ravels Sonate in G verabschiedeten sich »Terweys Töchter« in die Pause. Es gelang dem Duo auf höchst unkonventionelle und dennoch mitreißende Weise, die musikalische Sprache des #Jazz in Ravels Komposition spüren zu lassen.
Nach der Pause wurden die Konzertgäste mit der Sonate Nummer 2, A Dur, des Komponisten der Romantik Johannes #Brahms verzaubert. Berenice #Terwey entlockte ihrer #Stradivari nahezu himmlische Töne, die von dem Flügelspiel ihrer Schwester Philomela hervorragend ergänzt wurden.
Mit 2 Kompositionen von #Astor #Piazzolla, dem Begründer des Tango Nuevo, endete der offizielle Konzertabend. Piazzollas Idee, die charakteristischen Elemente des #Tango in neuem Licht darzustellen, gelang dem Duo auf höchstem Niveau.
Erst nach 3 Zugaben konnten die beiden Musikerinnen die Bühne verlassen. Ein Konzertbesucher fasste den Abend treffend zusammen: »Einfach nur wunderschön.«
Stadt Beckum
Weststraße 46
Stadt Beckum
Telefon +492521290
Telefax +49252129199
E-Mail stadt@beckum.de
www.beckum.de
Gütsel Webcard, mehr …