In der Reihe »Psyche und Film« steht am 30. April 2025 der Film »Rose« im Mittelpunkt. Plakat: Mindjazz Pictures, Nordisk Film, Firstep Production
»Rose« – Filmabend mit Diskussion im Bambikino Guetersloh, 30. April 2025
»Rose« – Filmabend mit Diskussion im Bambikino Gütersloh, 30. April 2025
#Gütersloh, 26. April 2025
Die Filmreihe »Psyche und Film« im #Bambikino geht in die nächste Runde. Am Mittwoch, 30. April 2025, wird um 19 Uhr der #Film »Rose« mit anschließendem Gespräch gezeigt. Veranstalter sind das Bambikino an der Bogenstraße in Gütersloh, das #Klinikum #Gütersloh des »Landschaftsverbandes Westfalen Lippe (#LWL)« und das »Recovery College Gütersloh #OWL«. Im Anschluss an den Film findet eine Diskussion mit Experten aus Erfahrung und Experten aus dem psychosozialen Bereich statt.
Im Film »Rose« (2023) vom dänischen Regisseur Niels Arden Oplev, reist die an #Schizophrenie erkrankte Inger (Sofie Gråbøl) im Herbst 1997 mit ihrer Schwester und dessen Mann mit einem Busunternehmen nach Paris. Die Erkrankung zeigt sich nach außen vor allem durch ihre sehr direkte, oft beleidigende Art. Während der Busreise eckt sie damit mit den anderen Fahrgästen häufiger an. Auch geraten Ingers Schwester Ellen (Lene Maria Christensen) und deren Ehemann Vagn (Anders W. Berthelsen) zwischen die Fronten. Dabei kommt immer mehr zum Vorschein, dass hinter all den Vorurteilen jede Person im Bus ein eigenes Päckchen zu tragen hat. Wer beim Filmabend dabei sein will, kann über die Website des Bambikinos oder an der Abendkasse Karten erwerben.
Die Veranstaltungsreihe »Psyche und Film«
In regelmäßigen Abständen werden Filme zu Themen der seelischen und psychischen #Gesundheit, der seelischen Erschütterung, der Hoffnung und der Zuversicht. Im Anschluss an den jeweiligen Film können Zuschauer, Experten aus #Erfahrung und #Menschen mit fachlicher Expertise gemeinsam zu den Themen ins Gespräch kommen.
Das »Recovery College« ist ein Ort, an dem seelische Gesundheit lernbar ist. Die Besonderheit des »Recovery Colleges« ist es, dass neben professioneller Expertise immer auch die Erfahrungsperspektive von Menschen, die psychische Krisen überwunden haben, ebenfalls als Dizenten tätig sind. Mehr …
Bambikino, Werkstatt für Kultur e. V.
Bogenstraße 3
Bambikino, Werkstatt für Kultur e. V.
Telefon +495241237700
Telefax +495241237711
E-Mail bambikino@t-online.de
www.bambikino.de
Gütsel Webcard, mehr …