Hamburger Menu Pixel Books by Gütsel

Pressearchiv Digas. Bild: »Der Spiegel«

»Spiegel« Pressearchiv »Digas« ermoeglicht KI Recherche

»Spiegel« Pressearchiv »Digas« ermöglicht KI Recherche

Hamburg, 24. April 2025

»Digas«, das digitale Pressearchiv der »#Spiegel« Gruppe, lässt sich nun auch mithilfe von Künstlicher Intelligenz durchsuchen. Mit mehr als 160 Millionen Artikeln ist »#Digas« eines der größten Pressearchive Europas, täglich kommen bis zu 14.000 neue Artikel aus rund 1.000 Quellen hinzu. Um diesen Datenschatz besser erschließen zu können, ist es zusätzlich zur Schlagwortsuche jetzt möglich, direkte Fragen an das Archiv zu stellen.

Als Technologie hinter diesem Feature setzt die »Spiegel« Gruppe Retrieval Augmented Generation (RAG) ein. Das stellt sicher, dass die #KI ausschließlich Antworten auf Basis der zuvor ausgewählten Texte findet und nicht auf eigenes Wissen zurückgreift. Die Artikel, aus denen sich die Antworten speisen, werden direkt in »Digas« aufgelistet, inklusive der konkreten Textpassagen. So schafft »Digas« neue Zugänge zu seiner umfangreichen Sammlung deutscher und internationaler Tageszeitungen, Wochenzeitungen und Monatszeitungen sowie Onlinemedien und Fachmedien.

Zu den Mandanten von »Digas« zählen Redaktionen, Unternehmen und wissenschaftliche Einrichtungen. Eine intelligente Verschlagwortung und die integrierte Möglichkeit zur automatisierten Übersetzung sowie zur Zusammenarbeit runden das Recherche Angebot ab. Mehr

Der Spiegel GmbH & Co. KG
Ericusspitze 1
Der Spiegel GmbH & Co. KG
Telefon +494030070
Telefax +494030072247
E-Mail spiegel@spiegel.de
www.spiegel.de

Gütsel Webcard, mehr

Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google (Google Maps) gesendet, Google setzt Cookies und es werden personenbezogene Daten zu Google übertragen und verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.

Zurück

Home News Impressum Kontakt Datenschutz

Instagram Facebook