Diese Collage von Mario Härtel gehört zu den zahlreichen Werken der aktuellen Ausstellung. Bild: Unionhilfswerk
»Kurios und zauberhaft« – die »MoArts« begeistern mit neuer Ausstellung, 28. Maerz bis 15. Mai 2025
»Kurios und zauberhaft« – die »MoArts« begeistern mit neuer Ausstellung, 28. März bis 15. Mai 2025
#Berlin, 25. April 2025
Am 28. März 2025 war es wieder so weit: Die »MoArts« Kunstgruppe des Unionhilfswerks lud zur Vernissage ihrer neuesten Ausstellung ins #SOS #Kinderdorf in #Moabit ein. Zahlreiche Besucher kamen, um die kreativen Werke zu bestaunen. Auf 2 Etagen sowie im Außenbereich zeigten die »MoArts« ihre Arbeiten – von farbenfrohen Collagen bis hin zu großformatigen Acrylbildern. Die Ausstellung ist noch bis zum 15. Mai 2025 geöffnet – ein Besuch lohnt sich.
Begeisterte Künstler im Rampenlicht
Birgitta von Homeyer und Irina Wußmann, Leiterinnen und Kuratorinnen, eröffneten gemeinsam den feierlichen Nachmittag und stellten die einzelnen Künstler auf der Bühne vor. Die Freude über die Anerkennung war groß: Alle bekamen die Gelegenheit, ein paar Worte zu sagen, begleitet von herzlichem Applaus und Blumen. Brigitte Mutschke präsentierte stolz ihre Bildcollage »Das Wohnzimmer«: »Auf der Bühne zu stehen ist schon aufregend, aber ich habe es geschafft!« Reiner Köhn, ebenfalls begeistert von der Resonanz, ergänzte: »Es ist gut, Anerkennung zu bekommen.«
Ein besonderer Zugang zur #Kunst
Um die oft kuriosen und fantasievollen Werke besser zu erfassen, lud Birgitta von Homeyer das Publikum zu einer interaktiven Bildbetrachtung ein. Die Beschreibung des Werks »Kurios« von Reiner Köhn fasste sie so zusammen:
»Ich sehe #Clowns und #Geister. Alle sind Geister. Ich sehe Pinocchio und Jesus. Das ist zumindest meine Vorstellung; er hat eine Beziehung zu der sitzenden Dame. Oben sehe ich Wolken oder einen Wurm? Es gibt Steine. Alle sind lebensfroh, es ist wie im Zirkus. Alle sind bewegt und tanzen wohl, sie sind fröhlich.«
Diese intensive Auseinandersetzung mit den Bildern führte zu lebhaften Gesprächen und bereicherte die anschließende Führung durch die Ausstellung.
Farbenfroh, unbefangen und voller Lebensfreude
Die Atmosphäre der Vernissage war entspannt und fröhlich. Bei #Kaffee und #Kuchen genossen die Gäste die Kunstwerke und den persönlichen Austausch mit den Künstlerinnen und Künstlern. »Es sind wunderbare Arbeiten, es macht Freude, sie anzusehen. Sie sind so unbefangen!«, schwärmte eine Besucherin. Ein anderer Gast ergänzte: »Man kann nur glücklich sein bei dieser Ausstellung.«
Ein Gemeinschaftsprojekt mit vielen helfenden Händen
Der Erfolg dieser Ausstellung war nur dank der tatkräftigen Unterstützung vieler engagierter Menschen möglich. Für die musikalische Untermalung sorgten die ehrenamtlichen Klavierspieler Juri und Wolfram, während Herr Benz die Veranstaltung fotografisch festhielt. Angelika überraschte die Gäste mit selbst gebackenem Kuchen. Auch beim Aufbau der Ausstellung packten viele mit an, darunter Sabine Teubner Mbaye, Katharina Schnitzler und Ingrid Bauermeister. Ein großes Dankeschön an alle Helfer!
Besonderer Dank gilt dem SOS Kinderdorf Team, das den »MoArts« jedes Jahr die Möglichkeit bietet, ihre Kunstwerke einem breiten Publikum zu präsentieren. Diese langjährige, erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Unionhilfswerk ist ein wunderbares Beispiel für gelebte #Inklusion und gemeinschaftliches Engagement.
Unbedingt sehenswert
Die Ausstellung »Kurios & zauberhaft« der »MoArts« Kunstgruppe des Unionhilfswerks bleibt noch bis zum 15. Mai 2025 geöffnet.
28. März bis 15. Mai 2025, Ausstellungsraum im Restaurant des SOS Kinderdorfes Berlin, Waldstraße 23/24, 10551 Berlin, montags bis freitags 9 bis 18 Uhr, mehr …