Installationsansicht »Play, Life, Illusion. Xanti Schawinsky und Monster Chetwynd »Xanti Shenanigans«, Kunsthalle Bielefeld 2025. Foto: Philipp Ottendörfer
Kunsthalle Bielefeld: Highlights im Mai 2025
#Kunsthalle Bielefeld: Highlights im Mai 2025
#Bielefeld, 26. April 2025
Im Mai 2025 erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm voller spannender Impulse in der Kunsthalle. Zu den Highlights zählen der Vortrag der Kunsthistorikerin Dr. Sigrid Pawelke über das visionäre Bühnenwerk »Spectodrama« von Xanti Schawinsky sowie ein Künstlergespräch mit Lars Rosenbohm. Wer selbst kreativ werden möchte, kann in unseren Workshops neue Techniken ausprobieren – ob #Theater, #Batik oder #Skulptur. Zum Internationalen Museumstag lädt die Museumsrallye Groß und Klein dazu ein, die Kunsthalle und weitere Museen spielerisch zu erkunden.
»Playing Xanti« Theaterworkshop
Lust auf kreatives #Theater? Lassen Sie sich von Xanti Schawinskys Arbeiten inspirieren und entdecken Sie mit uns eine Welt aus Formen, Farben, Licht, Klang und Bewegung. In einem Workshop in Zusammenarbeit mit der #Theaterwerkstatt #Bethel erarbeiten wir ein eigenes kleines Performancestück, das am Freitag, 30. Mai 2025, um 19 Uhr, in der Kunsthalle aufgeführt wird. Die Workshops können auch einzeln besucht werden. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Donnerstag, 1. Mai und 29. Mai 2025, 14 bis 17 Uhr, Freitag, 30. Mai 2025, 19 Uhr, Performance
Workshop: Vielfalt leben und Toleranz feiern
Unter diesem Motto laden wir Sie ein, gemeinsam mit uns eine Skulptur zu gestalten, die am 14. Juni 2025 beim großen Carnival der Kulturen Umzug präsentiert wird. In fünf Workshops – begleitet von Sabine Stoffels und einer Kunstvermittlerin der Kunsthalle Bielefeld – entwickeln wir die Skulptur Schritt für Schritt. Auch außerhalb der Termine kann in der Werkinsel am Kunstwerk weitergearbeitet oder einfach der Fortschritt bestaunt werden. Lust mitzumachen? Dann melden Sie sich zu den Workshops an oder schauen Sie in der Werkinsel vorbei!
3. Mai 2025, 24. Mai 2025, 31. Mai 2025, 14 bis 16 Uhr, 5 Euro
Kunstpause: Xanti Schawinsky und Monster Chetwynd mit Laura Rehme
Wir laden Sie herzlich zu einer Kurzführung in der Mittagspause ein, bei der Sie einen intensiven Einblick in ein Thema oder Kunstwerk erhalten. Kuratorin Laura Rehme führt Sie durch die aktuelle Ausstellung »Play, Life, Illusion« – eine Retrospektive des frühen Bauhauskünstlers Alexander »Xanti« Schawinsky (1904 bis 1979). Ergänzt wird die Schau durch eine Installation und Performance der britischen Künstlerin Monster Chetwynd (geboren 1973), die sich auf Schawinskys Werk bezieht.
6. Mai 2025, 12.30 Uhr, im Eintritt inbegriffen
»Sip & Sketch«
Das Format »Sip & Sketch« zieht in die Kunsthalle Bielefeld ein! Du bist zwischen 18 und 35 Jahre alt und möchtest einen kleinen Einblick in die Ausstellung bekommen und anschließend in der Malstube mit netten Getränken und Musik selbst kreativ werden? Dann halte dir immer den 2. Freitag im Monat frei! »Sip & Sketch ist die perfekte Gelegenheit, um neue Menschen kennenzulernen und den Stress der Woche hinter sich zu lassen, um entspannt ins Wochenende zu starten!
9. Mai 2025, 17.30 Uhr, 20 Euro (ermäßigt 15 Euro)
Familienzeit
Mit der ganzen Familie #Kunst entdecken! Unsere Familienzeit richtet sich an Eltern und Großeltern mit Kindern von 5 bis 12 Jahren. Nach spannenden Streifzügen durch die Kunsthalle werden Kinder in unserer Malstube selbst aktiv, während die Erwachsenen einen geführten Ausstellungsrundgang genießen. Abschließend können bei Kuchen und Getränken die entstandenen Werke bestaunt und Eindrücke ausgetauscht werden.
10. Mai 2025, 14 bis 17 Uhr, Erwachsene 8 Euro, #Kinder 5 Euro
»Nein«, Kammerkonzert in der Kunsthalle
Die Jüdischen Gemeinde #Herford #Detmold lädt in Kooperation mit der Evangelisch Lutherischen Marienkirchengemeinde Herford anlässlich des 80. Jahrestages des Kriegsendes zu einem Kammerkonzert in der Kunsthalle Bielefeld ein. Unter der Leitung von Johannes Vetter spielt das Kammerorchester »la rejouissance« mit Doreen Nixdorf (Rezitation), Cornelie Isenbürger (Gesang) und Matitjahu Kellig (Solo Klavier). Tickets sind ab sofort an der Museumkasse erhältlich.
11. Mai 2025, 19.30 Uhr, Eintritt 20 Euro (ermäßigt 10 Euro), Schüler und Studenten haben freien Eintritt, bitte Plätze reservieren.
»In eine neue Welt: Xanti Schawinskys Bühnenwerk zwischen Bauhaus und Black Mountain College«, Vortrag von Dr. Sigrid Pawelke
Xanti Schawinskys 1936 am Black Mountain College entwickeltes »Spectodrama« – Play Life Illusion war das erste multimediale Theaterstück der Welt und seiner Zeit 30 Jahre voraus. Bereits in den 1920er Jahren prägte er das Bauhaus mit seinen Talenten in Kunst, #Musik und Theater und wurde Assistent von Oskar Schlemmer. Um sein innovativstes Bühnenwerk erfahrbar zu machen, zeigt Kunsthistorikerin und Kuratorin Dr. Sigrid Pawelke in ihrem Vortrag einen Ausschnitt aus der von Eva Diaz rekonstruierten audiovisuellen Diashow. Videointerviews mit ehemaligen Studenten des Black Mountain College, die Pawelke 2010 führte, ermöglichen zudem ein lebendiges Verständnis seines Werks.
14. Mai 2025, 18 Uhr, Eintritt 5 Euro, ohne Anmeldung
Kreativer Frühling, Workshops in der Kunsthalle
In unseren Workshops lernen Sie neue Techniken und gestalten Ihr eigenes Kunstwerk. Im Batik Workshop am 17. Mai 2025 von 13.30 bis 17.30 Uhr zeigt Samantha Pauwels kreative Tricks rund um das Thema Batik – ein Jutebeutel ist inklusive. Beim Tufting Workshop mit Tracey Ellis entwerfen Sie in kleiner Runde einen eigenen Teppich und nehmen ihn direkt mit nach Hause
4. Mai 2025, 25. Mai 2025, 1. Juni 2025, 8. Juni 2025, Slots 9.30 Uhr, 12.30 Uhr, 13.30 Uhr, 16.30 Uhr, Anmeldungen für den Tufting Workshop bitte direkt online …
4. Große Bielefelder Museumsrallye
Am #Internationalen #Museumstag findet zum 4. Mal die beliebte Bielefelder Museumsrallye statt. Die Teilnehmer erhalten ein Rallyeheft mit insgesamt 36 Fragen – 6 zu jedem der 6 beteiligten Museen. Für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren gibt es eine altersgerechte Version mit vereinfachten Fragen. Die Hefte sind am 18. Mai 2025 direkt in den teilnehmenden Museen erhältlich. Mitmachen lohnt sich: Es werden 2 hochwertige #Fahrräder verlost. Der Eintritt und die Teilnahme sind kostenfrei.
18. Mai 2025, 11 bis 18 Uhr, Eintritt frei
Artist Talk: Im Gespräch mit Lars Rosenbohm
Der Bielefelder Künstler Lars Rosenbohm spricht an diesem Abend mit dem Berliner Fotografen Alexander Gehring und Felicitas von Richthofen (Kunsthalle Bielefeld) über seine künstlerische Praxis und die aktuelle Ausstellung »Es sind Möglichkeiten so wahr und unwahr« im Foyer der Kunsthalle.
Im gemeinsamen Gespräch werden zentrale Themen der Ausstellung, Arbeitsprozesse und persönliche Perspektiven auf das Medium Kunst beleuchtet. Eine Gelegenheit, tiefer in das Werk von Lars Rosenbohm einzutauchen und spannende Einblicke hinter die Kulissen zu gewinnen.
28. Mai 2025, 18.30 Uhr, Eintritt frei, ohne Anmeldung
Kunsthalle Bielefeld
Artur-Ladebeck-Straße 5
Kunsthalle Bielefeld
Telefon +4952132999500
Telefax +49521329995050
E-Mail info@kunsthalle-bielefeld.de
www.kunsthalle-bielefeld.de
Gütsel Webcard, mehr …