Hamburger Menu Pixel Books by Gütsel

Theater Krefeld und Moenchengladbach: Premieren im Juni 2025

Theater Krefeld und Mönchengladbach: Premieren im Juni 2025

Mönchengladbach, 28. April 2025

Bevor das #Theater #Krefeld und #Mönchengladbach in die Sommerpause geht, stehen im Juni 2025 noch mehrere Neuinszenierungen in den Sparten #Schauspiel, #Musiktheater und #Ballett auf dem Programm. Auch der Jugendclub am Theater Mönchengladbach präsentiert ein neues Projekt.

Den Auftakt macht am 1. Juni 2025 im Theater Krefeld die letzte große Ballettpremiere der Spielzeit: Ballettdirektor und Chefchoreograf Robert North zeigt mit seiner Compagnie »Carmen«, eine tänzerische Adaption der 1847 erschienenen #Novelle von Prosper Mérimée. In Zusammenarbeit mit dem Komponisten Christopher Benstead entsteht ein eigenständiges #Carmen #Ballett, bei dem #Flamenco Rhythmen und Gitarrenklänge das Geschehen charakterisieren und ein intensives Fundament für die spannungsgeladene Choreografie bilden. Die Premiere fällt zudem auf den 80. Geburtstag von Robert North.

Am 7. Juni 2025 folgt im Theater Mönchengladbach die letzte große Musiktheaterpremiere der Saison: Regisseur Roland Hüve bringt das weltberühmte Musical »Sweeney Todd« auf die Bühne. In der Titelrolle ist Johannes Schwärsky zu erleben. Die Musik des US amerikanischen Komponisten Stephen Sondheim verbindet sinfonische Operndramatik mit atmosphärischen Klangfarben und schafft damit die passende Stimmung für diesen düsteren #Musical #Thriller.

Mit »#Solaris« nach dem Roman von Stanislaw #Lem lädt Regisseur Bruno Winzen ab dem 22. Juni 2025 zu einer außergewöhnlichen Theaterexpedition ein. Das Publikum bleibt nicht im Zuschauerraum, sondern folgt einem inszenierten Weg durch das Vorderhaus des Theaters Mönchengladbach. An mehreren Stationen wird die Geschichte der Psychologin Kris Kelvin erzählt, die auf eine geheimnisvolle Raumstation entsandt wird – ein Erlebnis zwischen Theater und begehbarer Installation.

Der #Jugendclub des Theaters Mönchengladbach präsentiert am 28. Juni 2025 auf der Studiobühne das Tanztheaterstück »Sinners und die Sieben«. Erzählt wird die Geschichte einer Nachbarschaft, die von dunklen Geheimnissen zusammengehalten wird. Als ein Mädchen verschwindet, dringen verdrängte Wahrheiten an die Oberfläche. Inspiriert von den sieben Todsünden, thematisiert das Stück Versuchung, Kontrolle und das menschliche Bedürfnis, unbequeme Wahrheiten zu verdrängen.

Theater Krefeld und Mönchengladbach

Zurück

Home News Impressum Kontakt Datenschutz

Instagram Facebook