Hamburger Menu Pixel Books by Gütsel

Restplaetze fuer Bildungsurlaub an der VHS Bad Salzuflen, Sommer 2025

Restplätze für Bildungsurlaub an der VHS Bad Salzuflen, Sommer 2025

#Bad #Salzuflen, 12. Mai 2025

Die #VHS Bad Salzuflen bietet in diesem Sommer 3 mehrtägige Seminare an, für die #Bildungsurlaub nach dem #Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz (AWBG) beantragt werden kann. Für diese Seminare können aktuell noch Restplätze gebucht werden.

Vom 7. bis zum 11. Juli zeigt der Baumexperte und Natur Resilienz Trainer Klaus Heidel Wege zu »#Resilienz und #Stressprävention für berufliche Herausforderungen« Eine solide Resilienz ist eine Voraussetzung für die Fähigkeit, Krisen und Belastungen zu bewältigen und auch Herausforderungen im beruflichen Alltag mit Gelassenheit zu begegnen. Teilnehmende können in dieser Woche ihre kognitiven und psychosozialen Kompetenzen ausbauen und ihre körperliche und mentale Gesundheit stärken. Neben theoretischem Wissen über zielorientiertes Handeln, Stressprävention und Resilienz vermittelt der erfahrene Trainer Klaus Heidel Bewegungs und Entspannungstechniken in der Natur; im Vordergrund stehen dabei die Themen Achtsamkeit, Perspektivenwechsel, Sinneswahrnehmungsübungen und Waldbaden nach Shinrin Yoku. Dieser Bildungsurlaub findet größtenteils draußen statt, im Kurpark und im nahegelegenen Wald, er ist auch für Menschen mit wenig Kondition oder leichten Einschränkungen geeignet. Die Teilnahmegebühren betragen 227 Euro.

Vom 21. bis zum 25. Juli 2025 unterstützt die Bewegungspädagogin Andrea Barth Interessierte dabei »#Gesund und #fit durch die Arbeitswoche« zu kommen. Durch zeitlichen Druck im Alltag kommt die Selbstfürsorge oft zu kurz, was zu Übergewicht oder zum Nachlassen der physischen und psychischen Kräfte führen kann. Bewegung ist ein wichtiger Schlüssel zur Gesundheit, zu verbesserter physischer und psychischer Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden. Der Bildungsurlaub ermöglicht Berufstätigen mit überwiegend sitzender Tätigkeit das Erlernen eines ganzheitlichen Bewegungs und Verhaltenstrainings. Um die Gesundheit zu fördern und Belastungen in der Arbeitswelt auszugleichen, werden verschiedene Möglichkeiten der Prävention zur Erprobung in Theorie und Praxis vorgestellt: Herz Kreislauftraining durch Nordic Walking, Kräftigung der Rumpfmuskulatur durch die #Pilates Methode, #Yoga, und gesunde #Ernährung im Berufsalltag. Ergänzende Themen sind Mobilisationstechniken, Faszientraining, Ergonomie am Arbeitsplatz und Tipps zur Entspannung. Die Teilnahmegebühren betragen 217 Euro.

Wer über Grundkenntnisse der englischen Sprache (Niveau A 1) verfügt und mehr Sicherheit bei der mündlichen Verständigung gewinnen möchte, kann dies zum Ende der Sommerferien, vom 25. bis zum 27. August 2025, mit der erfahrenen Dozentin Ulrike Koebke umsetzen. Unter dem Motto »Let’s Speak English Auffrischung der Grundkenntnisse A 1 intensiv« üben Interessierte an drei 3 das Englischsprechen über alltägliche Gewohnheiten, Vorlieben und Abneigungen sowie über vergangene, gegenwärtige und künftige Aktivitäten und Ereignisse. Dabei erweitern sie ihren #Wortschatz und frischen Grammatikkenntnisse auf, um die unterschiedlichen grammatischen Zeiten im Gespräch sicher anzuwenden. Im Anschluss ist das Weiterlernen in einem Englischkurs der Niveaustufe A 2 möglich. Die Seminarkosten betragen 89 Euro.

Weitere Informationen und Anmeldung

Für jedes dieser Seminare kann Bildungsurlaub nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz (AWBG) beantragt werden. Anmeldungen sind unter der Telefonnummer +495222952941, per E Mail an volkshochschule@bad-salzuflen.de oder online möglich.

VHS Bad Salzuflen
Hermannstraße 32
VHS Bad Salzuflen
Telefon +495222952941
E-Mail volkshochschule@bad-salzuflen.de
www.vhs-badsalzuflen.de

Gütsel Webcard, mehr

Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google (Google Maps) gesendet, Google setzt Cookies und es werden personenbezogene Daten zu Google übertragen und verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.

Zurück

Home News Impressum Kontakt Datenschutz

Instagram Facebook