Hamburger Menu Pixel Books by Gütsel

Foto: Andreas Malkmus

Kronberg Academy eroeffnet Festival mit Haltung: »We should all be chamber musicians«

#Kronberg #Academy eröffnet Festival mit Haltung: »We should all be chamber musicians«

#Kronberg im #Taunus, 12. Mai 2025

Mit dem Festival »Chamber Music Connects the World« und der Kampagne »We should all be chamber musicians« setzt die Kronberg Academy ein Zeichen für Haltung, Zusammenhalt und die verbindende Kraft der Musik – mit rund 40 Künstlern aus mehr als 20 Ländern, acht Konzerten, offenen Proben und einer klaren Botschaft: Kammermusik ist mehr als faszinierende Musik – sie ist ein Modell für Miteinander.

Mit einem starken Statement und einem T Shirt hat die Kronberg Academy am Sonntagabend ihr internationales Festival Chamber Music Connects the World eröffnet. Der Satz »We should all be chamber musicians« prangt auf den Shirts der Musikerinnen und Musiker – sowie auf dem des Festivalgründers Raimund Trenkler, der das Konzert im Casals Forum offiziell eröffnete.

In seiner Rede sagte Trenkler: »Kammermusik ist kein Machtspiel, sondern Dialog. Also setzen wir mit diesem Festival ein positives Zeichen für das Gemeinsame, für Vielfalt und für eine Welt, die zusammenhält. Manchmal kann man seine Haltung ganz einfach zum Ausdruck bringen – mit einem T Shirt.«

Die Künstler – viele von ihnen Alumni der Kronberg Academy – gestalten noch bis zum Sonntag, 18. Mai 2025 7 Konzerte, die jeweils einem europäischen Land gewidmet sind. Dem Europa Motto folgend: »In Vielfalt geeint«.

Künstlerisches Programm zum Auftakt: Deutschland im Fokus

Den musikalischen Auftakt bildete das Eröffnungskonzert mit Werken von Ludwig van #Beethoven, Felix #Mendelssohn #Bartholdy und Johannes #Brahms – eine klingende Hommage an Deutschland als Kulturnation und Kammermusikland. Zu hören waren unter anderem …

Mitwirkende Künstler des Abends waren Alexander Sitkovetsky und Christel Lee (Violine), Wassili Wohlgemuth, Karolina Errera und Matthew Lipman (Viola), Hayoung Choi und Marie Elisabeth Hecker (Violoncello) sowie Martin Helmchen (Klavier).

Kampagnenstart: Haltung zeigen mit #Musik

Begleitend zum Festival startet die Kronberg Academy die Kampagne »We should all be chamber musicians«. Was auf den ersten Blick wie ein T Shirt Slogan für Musiker aussieht, ist Ausdruck eines gesellschaftlichen Ideals: Zuhören, Respekt, gemeinsames Handeln – Prinzipien, die in der Kammermusik täglich gelebt werden und auch als Haltung für ein demokratisches Miteinander maßgeblich sind.

Ein Festival mit Geschichte

Chamber Music Connects the World wird seit der ersten Ausgabe im Jahr 2000 maßgeblich von der Crespo Foundation gefördert. Die diesjährige Ausgabe ist die 25. – und damit ein Jubiläum für ein Format, das weltweit einzigartig ist. 

Weitere Konzerte vom 13. bis zum 18. Mai 2025
Casals Forum, Kronberg im Taunus, die offiziellen T Shirts zur Kampagne sind im Onlineshop der Academy erhältlich.

Über »Chamber Music Connects the World«

Das renommierte Kammermusikfestival steht für das Herz der Kronberg Academy: junge Künstlerpersönlichkeiten erhalten nicht nur eine exzellente musikalische Ausbildung, sie inspirieren sich gegenseitig und wachsen im Geiste Pablo Casals heran, als Künstler und Mensch gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen. Beim CMCW kehren sie an ihre Ausbildungsstätte zurück, um gemeinsam zu musizieren und dem Publikum, ja der Welt etwas Schönes zurückzugeben. 

Über die Kronberg Academy 

Die Kronberg Academy gilt heute als eine der wichtigsten Begegnungs und Ausbildungsstätten für junge Geiger, Bratschisten, Cellisten und inzwischen auch für junge Pianisten: Mitten in Europa versammelt sie eine Weltauswahl der begabtesten jungen Musiker und bringt sie mit den großen Künstlern unserer Zeit zusammen. Die Veranstaltungen der Kronberg Academy bieten jungen Künstlern eine gemeinsame Bühne mit ihren Vorbildern und dem Publikum die Gelegenheit, in diese besondere Atmosphäre mit einzutauchen. Das Credo des großen Cellisten und Kämpfers für den Frieden Pablo Casals, dass #Kunst, #Menschlichkeit und die Würdigung der #Natur untrennbar zusammengehören, ist der Leitgedanke der Ausbildung und des musikalischen Geschehens im neuen Casals Forum, dem ersten Konzertsaal mit Studienzentrum in Europa, der #CO2 neutral betrieben werden kann. 

Crespo Foundation 

Die Crespo Foundation ist eine gemeinnützige private Stiftung mit Sitz in #Frankfurt am Main. Sie wurde 2001 von der Psychologin und Fotografin Ulrike Crespo (1950 bis 2019) gegründet. Die #Crespo #Foundation tritt dafür ein, dass alle Menschen die Möglichkeit haben, selbstbestimmt zu leben und die Gesellschaft aktiv mitzugestalten. Mit ihren Programmen und Förderungen schafft die Stiftung Angebote und Möglichkeitsräume, in denen Menschen ihr Potenzial entfalten können.

Zurück

Home News Impressum Kontakt Datenschutz

Instagram Facebook