Leopold AI Music. Grafik: AMS
Kann KI das Musizieren verbessern?
Kann KI das Musizieren verbessern?
#Zürich, 26. August 2025
Weltneuheit: Die neu entwickelte #KI #App »Leopold« unterstützt Amateurmusiker dabei, das Üben effektiver, zielgerichteter und motivierender zu gestalten. Mithilfe präziser Analysen und unmittelbarem Feedback fördert »Leopold« gezielt musikalische Fortschritte.
Ab sofort steht Musikern eine Weltneuheit als Unterstützung für die tägliche musikalische Praxis zur Verfügung: die AI-basierte Coaching-App »Leopold«. Entwickelt in Zürich und benannt nach Leopold Mozart – dem renommierten #Musik-Lehrer und Vater von #Wolfgang #Amadeus #Mozart – verbindet »Leopold« musikalisches Fachwissen mit modernster Technologie und künstlicher Intelligenz (KI).
Präzises Feedback
Die »Leopold«-App analysiert präzise Kernkompetenzen wie Rhythmus, Intonation, musikalischen Ausdruck und Technik, gibt unmittelbares, strukturiertes Feedback und schlägt gezielt Übungen zur Verbesserung vor. Musikalische Fehler und Optimierungspotenziale werden klar identifiziert, sodass Musiker aller Altersklassen – vom jungen Einsteiger bis zum ambitionierten Amateur – effizient und gezielt üben können.
Amateurmusiker und Hobbymusiker: der Lehrer in der Hosentasche
Für viele Amateurmusiker bedeutet das Üben alleine oft Unsicherheit: keine Korrektur, kein Feedback und wenig Motivation. »Leopold AI Music« schließt diese Lücke und fungiert als persönlicher #Coach in der Hosentasche – analysiert jedes Detail in Echtzeit und gibt sofort Rückmeldung. Das Ergebnis: Musiker üben smarter, sehen Fortschritte unmittelbar und kommen bestens vorbereitet in die nächste Unterrichtsstunde.
Eltern von musizierenden Kindern: Sicherheit durch #Objektivität
Eltern hören ihren Kindern beim Üben zwar aufmerksam zu, können jedoch meist nicht beurteilen, ob wirklich richtig geübt wird. »Leopold AI Music« liefert klares, objektives Feedback – völlig unabhängig vom musikalischen Wissen der Eltern. So wird sichergestellt, dass Kinder effektiv üben und durch sichtbare Fortschritte motiviert bleiben, während Eltern die Gewissheit haben, dass jede Übungseinheit sinnvoll ist.
Von Musikern mitentwickelt
In Zusammenarbeit mit Mitgliedern eines #Zürcher #Orchesters wurde »Leopold« intensiv getestet und optimiert. Dadurch konnte sichergestellt werden, dass die App praxistauglich und intuitiv bedienbar ist. Wichtig dabei: »Leopold« ersetzt nicht den traditionellen Musikunterricht, sondern ergänzt ihn durch faktenbasiertes und konstruktives Feedback, welches Musiker jederzeit und überall nutzen können.
Kostenlos starten, günstig erweitern
Die App ist ab August 2025 in den Sprachen Deutsch, Englisch, Spanisch und Französisch kostenlos verfügbar, inklusive einer ersten Gratis-Analyse. Weitere detaillierte Analysen sind unkompliziert per Credits ab 0,14 Euro pro #Analyse erhältlich. Erhältlich im #Apple #App #Store und #Google #Play Store.
»Leopold AI Music«
»#Leopold #AI #Music« ist ein junges Start-up aus #Zürich, gegründet von David Resch und seiner Partnerin, einer Cellistin. Mit der App »Leopold« haben wir einen digitalen Übungscoach entwickelt, der das Spiel in Echtzeit analysiert und objektives Feedback gibt.
Unser Ziel ist es, klassisches Üben effizienter, motivierender und nachhaltiger zu machen. Als kleines Team mit grosser Leidenschaft für #Musik und #Innovation möchten wir #Musiker weltweit beim Üben unterstützen. Mehr …