Foto: Jörg Simanowski, Staatskapelle Dresden und Daniele Gatti
Saechsische Staatskapelle Dresden wird mit dem »Rudi Haeussler Preis« ausgezeichnet
#Sächsische #Staatskapelle #Dresden wird mit dem »Rudi Häussler Preis« ausgezeichnet
#Dresden, 27. August 2025
Der Auftakt der neuen Konzertsaison der Sächsischen Staatskapelle Dresden ist mit einem besonderen Ereignis verbunden: Am Sonntag, 31. August 2025, wird das Orchester im Rahmen des 1. Sinfoniekonzertes mit dem renommierten »Rudi Häussler Preis« der Stiftung #Semperoper – #Förderstiftung geehrt. Damit wird die außergewöhnliche künstlerische Strahlkraft des traditionsreichen Orchesters als #Kulturbotschafter der Semperoper Dresden ausgezeichnet. Seit 1992 ist die Stiftung Semperoper die engste und engagierteste Förderin des weltberühmten Dresdner Opernhauses sowie seiner künstlerischen Arbeit. Mit dem nach ihrem Gründer und Stifter benannten Preis würdigt sie jedes Jahr außergewöhnliche Talente sowie Ensembles für ihre herausragende künstlerische Qualität, die zum internationalen Ruf der Semperoper beitragen. Die Sächsische Staatskapelle Dresden dankt der Stiftung Semperoper – Förderstiftung für diese besondere Wertschätzung.
Im Mittelpunkt der Konzertsaison 2025/26 steht die Fortsetzung des #Mahler Zyklus, der in der vergangenen Saison mit den »Wunderhorn Jahren« seinen Anfang nahm. Die Kompositionen Mahlers, die während seiner Zeit als Direktor der #Wiener #Hofoper entstanden sind, werden in der 2. Spielzeit des Dresdner Mahler Zyklus’ mit Blick auf die »Wiener Jahre« beleuchtet. Während Mahler in den »Wunderhorn Jahren« Sinfonisches und Liedhaftes miteinander verband, markiert die Fünfte Sinfonie – die erste seiner »Wiener Jahre« – seine Rückkehr zur rein instrumentalen Form. Gemeinsam mit den »Rückert Liedern«, interpretiert von der Altistin Marie Nicole Lemieux, wird sie zum Saisonauftakt im 1. #Sinfoniekonzert unter der Leitung von Chefdirigent Daniele Gatti erklingen. Dazu kombiniert Gatti das »Requiem« von Tōru #Takemitsu.
Sonntag, 31. August 2025, 11 Uhr, Montag, 1. September 2025, 19 Uhr, Dienstag, 2. September 2025, 19 Uhr, #Semperoper, Daniele Gatti, Dirigent, Marie Nicole Lemieux, Solistin, Tōru Takemitsu, »Requiem« für Streichorchester, Gustav Mahler, »Lieder nach Texten von Friedrich Rückert«, Symphonie Nummer 5, cis Moll, Karten für das Konzert sind in der Schinkelwache am Theaterplatz, Telefon +493514911705 und online erhältlich. Eine Konzerteinführung findet jeweils 45 Minuten vor Konzertbeginn im #Opernkeller der Semperoper statt.