Hamburger Menu Pixel Books by Gütsel

Foto: Anni Strauss

Stadttheater Bremerhaven: maerchenhafte Zitrusfrische in Bremerhaven, »Die Liebe zu den drei Orangen« ab 13. September 2025 im Grossen Haus

Stadttheater Bremerhaven: märchenhafte Zitrusfrische in Bremerhaven, »Die Liebe zu den drei Orangen« ab 13. September 2025 im Großen Haus

#Bremerhaven, 28. August 2025

Sergei Prokofjews #Oper, die am 13. September 2025 Premiere feiert, schlägt viele Fliegen mit einer Klappe: Ihr satirischer #Humor ist feinsinnig durchdacht, eignet sich ausdrücklich auch für Opern Neulinge und hebelt mit ihrer filmischen #Musik und märchenhaften Zitrusfrische nebenbei eine Menge an Konventionen aus.

Eine Oper voller Emotionen

Es ist die Handlung, die für alle diese Raffinessen eine solide Basis liefert: Der #König ist verzweifelt, denn sein Sohn hat eine unheilbare Krankheit: Er kann nicht lachen. Alles wird versucht, um wieder Freude in sein Leben zu bringen. Ausgerechnet ein Missgeschick der bösen Zauberin Fata Morgana lässt den Prinzen schließlich aus vollem Herzen lachen – und bringt ihm einen Fluch ein. Er soll sich in drei Orangen verlieben, in denen jeweils eine Prinzessin steckt. Auf seiner Reise erwartet den Prinzen allerhand Kurioses, Magisches, Absurdes – und natürlich Komisches.

Drei Orangen – drei neue Gesichter

Diese Spielzeit neu im Musiktheater Ensemble sind Sopranistin Meredith Hoffmann Thomson (Fata Morgana), der Bassbariton Timothy Edlin (der König Treff / die Köchin) und Tenor Weilian Wang (der Prinz). Allen gemein ist die Vielfalt ihrer Talente, denn sie blicken auf internationale Studienerfahrungen und Engagements an verschiedenen Opernhäusern zurück.

Wer hinter der »Liebe« in #Bremerhaven steckt

Mit »Die Liebe zu den drei Orangen« orientiert sich Sergei Prokofjew stark an der #Commedia dell’arte: Einer italienischen Theaterform mit Ursprüngen im 16. Jahrhundert, in der die Figuren fest sind und in einer märchenhaften Welt agieren. Er erschuf ein Werk, das ursprünglich eine Auftragsarbeit aus #Chicago war und 1925 seine deutschsprachige Premiere in Köln feierte. In den letzten Jahren wurde diese Oper deutschlandweit vielfach gespielt, unter anderem an der #Semperoper #Dresden und der #Staatsoper #Stuttgart. Gemeinsam mit Regisseur Julius Theodor Semmelmann, einem der berühmtesten Bühnengestalter und Kostümgestalter Europas, holt Markus Tatzig, Leiter der Sparte #Musiktheater, das doppelchörige Stück für die Spielzeit 2025/2026 nach Bremerhaven: »Ich wollte ›Die Liebe zu den drei Orangen‹ schon länger machen, hatte bislang aber sehr viel Respekt vor deren Fulminanz.«

»Die Liebe zu den drei Orangen«

Oper von #Sergei #Prokofjew, #Libretto vom Komponisten und Vera Janacópulos nach Wsewolod Meyerholds Adaption eines Stückes von Carlo Gozzi, deutsche Textfassung von Werner Hintze, reduzierte Orchestrierung von Philipp Haag, in deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln.

Premiere am 13. September 2025, 19.30 Uhr, Stadttheater Bremerhaven, Großes Haus, weitere Termine 4. Oktober 2025, 16. Oktober 2025, 24. Oktober 2025, 21. November 2025, 19.30 Uhr, 21. September 2025, 18 Uhr, 28. Dezember 2025, 15 Uhr

Stadttheater Bremerhaven

Gütsel Webcard, mehr

Zurück

Home News Impressum Kontakt Datenschutz

Instagram Facebook