Eine neue globale Partnerschaft fuer Zusammenarbeit
Eine neue globale Partnerschaft für Zusammenarbeit
- #TORCH, #Oxford #University und das #Deutsche #Literaturarchiv (#DLA) feiern ein neues Memorandum of Understanding (MOU)
#Marbach, 15. Oktober 2025
Das #Forschungszentrum für #Geisteswissenschaften der Oxford University, TORCH, hat einen neuen Schritt in seiner langjährigen Partnerschaft mit dem Deutschen Literaturarchiv (DLA), einem der wichtigsten Literaturarchive Europas, angekündigt. Zusammen werden TORCH und das DLA gemeinsame Projekte entwickeln, die Europas intellektuelle Geschichte und kulturelle Herkunft erforschen. Die Zusammenarbeit wird neuen Austausch zwischen Wissenschaftlern fördern, Fachwissen im Bereich der digitalen Archivierung weitergeben und einzigartige Sammlungen einem breiteren Publikum zugänglich machen.
Die Partnerschaft zwischen Oxford und dem DLA wird zunächst über einen Zeitraum von drei Jahren laufen und in zwei Bereichen tätig sein. Das Programm soll es dem DLA und The Oxford Research Centre in the Humanities (TORCH) ermöglichen, die folgenden Aktivitäten zu fördern.
Interdisziplinäre Forschung und kultureller Austausch über die Geisteswissenschaften und Sozialwissenschaften im Speziellen und die Vernetzung sowohl aufstrebender als auch etablierter Forscher mit Forschungskollegen in beiden Institutionen.
Zusammenarbeit an strategischen interdisziplinären Forschungsthemen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf #Literaturwissenschaft, #Archivwissenschaft, #Philosophie und #Geistesgeschichte im Allgemeinen, Literaturdaten, Hermeneutik der Materialität, Mehrsprachigkeit, Digitalisierung und digitale Geisteswissenschaften.
Die Absichtserklärung (MOU) wird außerdem die Sondierung von Möglichkeiten für gemeinsame Finanzierungsvorschläge zur Unterstützung der weiteren Zusammenarbeit ermöglichen.
»Das ist der nächste und höchst wichtige Schritt in einer langjährigen Zusammenarbeit. Wir freuen uns darauf, unseren gegenseitigen Austausch auszubauen und die vertiefende Forschung in der Literatur und Geistesgeschichte voranzutreiben«, Sandra Richter, Direktorin des Deutschen Literaturarchivs Marbach.
»Die Kräfte Oxfords und des DLA in der Erforschung der europäischen Geistesgeschichte zusammenzuführen, wird ein Unterfangen voller Erkenntnisse und Freuden sein«, Kai Uwe Peter, Präsident der Deutschen #Schillergesellschaft.
»TORCH und OU freuen sich darüber, ein neues MOU mit dem DLA Marbach, einem der bedeutendsten und umfangreichsten Literaturarchive Europas, bekannt zu geben. Seine Sammlungen beherbergen und bewahren eine Fülle von Quellenmaterial, das für unser Verständnis der Literaturgeschichte und Geistesgeschichte von 1750 bis heute von zentraler Bedeutung ist. Wir begrüßen diese neue Zusammenarbeit als bahnbrechende Gelegenheit zum Austausch von Ideen, Wissen und Praxis zwischen unseren beiden weltbekannten Institutionen und ebnen damit den Weg für neue gemeinsame Initiativen in den kommenden Monaten und Jahren«, Professorin Christine Gerrard, TORCH Director.
Hintergrund
Das Deutsche Literaturarchiv Marbach (DLA) ist eine der bedeutendsten Literaturinstitutionen weltweit. In seinen Sammlungen sichert es eine Fülle kostbarster und bedeutsamster Quellen der Literaturgeschichte und Geistesgeschichte von 1750 bis zur Gegenwart.
#TORCH ist ein weltweit führendes interdisziplinäres Forschungszentrum, das Geisteswissenschaftler mit Partnern innerhalb und außerhalb der Universität vernetzt und so lokale, nationale und globale Kooperationen ermöglicht. Es initiiert, unterstützt und realisiert ambitionierte, nach außen gerichtete Forschungsprojekte, die darauf abzielen, die Oxford Humanities der Welt näherzubringen. Mehr …