Hamburger Menu Pixel Books by Gütsel

Foto: F. Fortkord, Stadt Schloss Holte Stukenbrock

Pollhansmarkt Schloss Holte Stukenbrock, 14. bis 16. Oktober 2023

Pollhansmarkt Schloß Holte Stukenbrock, 14. bis 16. Oktober 2023

Schloß Holte Stukenbrock, 25. September 2023

Losbuden und Schießbuden, Karussells, Geisterbahnen, Autoscooter und nostalgische und moderne Verkaufsstände halten ein breitgefächertes Angebot bereit. Fast 5 Kilometer Frontfläche kann abschreiten, wer den gesamten Pollhansmarkt erobern will. Auch für das leibliche Wohl ist mit einer reichhaltigen Palette heimischer und internationaler Spezialitäten gesorgt.

Highlights unter den Fahrgeschäften 2023

Selbstverständlich sind auch in diesem Jahr wieder das mittlerweile unter Denkmalschutz stehende nostalgische #Riesenrad von Swen Feldmann sowie die Kinderkarussells der Firmen Kaiser, Thelen, Dorenkamp und Noack auf dem #Pollhansmarkt vertreten. Flotte Unterhaltung gibt es an zahlreichen Getränkeständen, in zwei großen Festzelten sowie im Alpendorf und im Pollhans Wäldchen.

Grüße der Stadt zum Pollhansmarkt 2023

Endlich ist es wieder so weit: Eines der größten Volksfeste in Ostwestfalen Lippe steht vor der Tür: vom 14. bis 16. Oktober findet wieder der Pollhansmarkt in Schloß Holte statt. Sicherlich fiebern auch Sie, liebe Bürgerinnen und Bürger, diesem besonderen Ereignis in unserer Stadt entgegen.

Pollhans verbindet auch 2023 wieder einmal in besonderer Weise die Pflege althergebrachten Brauchtums mit modernen Attraktionen. Der Pollhansmarkt hat sich im Laufe von 360 Jahren vom ursprünglichen Kirchweihfest über einen reinen Vieh und Krammarkt zu einem weit über die Grenzen unserer Heimat hinaus bekannten und allseits beliebten Volksfest entwickelt. Experten behaupten, Pollhans sei einer der besten dreitägigen Jahrmärkte bundesweit. 

In all den Jahren hat der Markt stets kleine und größere Veränderungen erlebt: aus dem traditionellen Viehmarkt wurde der Bauernmarkt, die Errichtung bedarfsgerechter Schul und Wohngebäude hat immer wieder eine Umstrukturierung des Festplatzes erforderlich gemacht.

Dennoch hat die Attraktivität unseres Pollhansfestes nicht gelitten. Weit über 350 Schausteller, Markthändler und Gewerbetreibende werden sicher auch in diesem Jahr kaum Wünsche offen lassen.

Am Pollhans Samstag wollen wir mit einem Gottesdienst in der Sankt Ursula Kirche um 13.30 Uhr daran erinnern, dass das Fest seinen Ursprung in der Einweihung einer kleinen Kapelle in der Umwallung des Holter Schlosses hat. Zu diesem ökumenischen Gottesdienst lade ich Sie alle recht herzlich ein. Kommen Sie in die Sankt Ursula Kirche und nehmen Sie sich anschließend die Zeit für einen gemütlichen Rundgang über den Festplatz und verbringen Sie einige schöne Stunden in fröhlicher und geselliger Runde.

Erichlandwehr, Bürgermeister

Pollhans Pin

Der Pollhans Pin ist zum Preis von 1,50 Euro an der Information im Rathaus erhältlich. An den Festtagen kann der Pin am Infostand der Marktleitung auf dem Pollhansplatz und am Stand der Stadtführer im Wirtschaftszelt erworben werden. Die Stadt bittet schon jetzt alle begeisterten #Fotografen, auch in diesem Jahr auf dem Pollhansmarkt Motive abzulichten und diese bis Ende Oktober bei der Stadtverwaltung einzureichen, um so bei der Gestaltung des Pollhans Pins 2024 mitzuwirken.

Stadt Schloß Holte-Stukenbrock
Rathausstraße 2
Stadt Schloß Holte-Stukenbrock
Telefon +49520789050
Telefax +4952078905541
E-Mail info@stadt-shs.de
www.schlossholtestukenbrock.de

Gütsel Webcard, mehr

Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google (Google Maps) gesendet, Google setzt Cookies und es werden personenbezogene Daten zu Google übertragen und verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.

Zurück

Home News Impressum Kontakt Datenschutz

Instagram Facebook