Hamburger Menu Pixel Books by Gütsel

Pirmasenser Kulturprogramm 2023/24: Valentins Special mit Dinner: Faltsch Wagoni »Palast abwerfen«. Foto: Faltsch Wagoni

Pirmasenser Kulturprogramm 2023/24: stimmiger Mix fuer Jung und Alt

Pirmasenser Kulturprogramm 2023/24: stimmiger Mix für Jung und Alt

Pirmases, 2. Oktober 2023

#Musiktheater, #Schauspiel, #Konzert sowie »Mal was anderes«: Das Kulturprogramm der Stadt Pirmasens für die Saison 2023/24 präsentiert sich erneut als facettenreiches Angebot in den verschiedenen Genres. An den zentral gelegenen Spielstätten Festhalle und Forum Alte #Post finden allmonatlich gleich mehrere Veranstaltungen statt, für zwei weitere bietet zusätzlich auch der Carolinensaal eine Bühne. Das Publikum kann sich dabei auf beliebte Klassiker wie das Ballett »Der Nussknacker«, die #Oper »La Bohème« oder die Johannespassion freuen, hinzu kommen mit hochkarätigen Solisten besetzte Konzertabende, #Lesungen, #Kabarett, #Musical und Operettenaufführungen sowie unterhaltsame Schauspiele. Ein genreübergreifendes Highlight ist hierbei die literarisch musikalische Produktion »Chocolat« mit der aus Film und Fernsehen bekannten Schauspielerin Ann Kathrin Kramer als verführerischer Chocolaterie Besitzerin Vianne und »Tatort« Kommissar Harald Krassnitzer als grantigem Pfarrer. Die schon traditionelle Zusammenarbeit mit der Mozartgesellschaft wird ebenfalls fortgeführt, beispielsweise mit einem Kammermusikabend der Violinistin Anna Theresa Steckel mit Mitgliedern des Gewandhausorchesters Leipzig.

Darüber hinaus liegt in diesem Jahr ein besonderer Fokus auf der Ansprache gerade der jungen Altersgruppe als den Theatergängern der Zukunft, etwa mit dem Kindertheaterstück »Tischlein deck Dich« und dem VHS Schülerkonzert. Um gerade bei Schülern ein stärkeres Interesse für das Thema Kultur zu etablieren, fiel zudem der Entschluss, sie auch enger in die Programmgestaltung einzubinden. Ergebnis dessen ist die Aufführung des Schauspiels »Shut up«, einer Produktion des Saarbrücker Familientheaters Überzwerg, am 11. Oktober 2023. Prominente Unterstützung gibt’s darüber hinaus beim Weihnachtskonzert am 9. Dezember 2023 in der Festhalle, wenn der Chor des Immanuel Kant Gymnasiums mit der weltberühmten Opernsängerin Deborah Sasson singt. Sie tritt einen Monat später außerdem in der Rolle der Christine Daaé im Musical Klassiker »Das Phantom der Oper« in Pirmasens auf.

Ausführliche Informationen zum Pirmasenser Kulturprogramm finden sich im Internet. Die Karten für die Veranstaltungen gibt es im Forum Alte Post, Poststraße 2, vor Ort täglich von 10 bis 17 Uhr, telefonisch unter +4963312392716 oder per E Mail an kartenverkauf@pirmasens.de.

Ausgewählte Highlights der Spielzeit 2020/21

Über Pirmasens

Erste urkundliche Erwähnung fand Pirmasens um 850 als »pirminiseusna«, angelehnt an den Klostergründer Pirminius. Der als Stadtgründer geltende Landgraf Ludwig IX. errichtete im heutigen Pirmasens die Garnison für ein Grenadierregiment, es folgten 1763 die Stadtrechte. Am südwestlichen Rand des Pfälzerwalds gelegen und grenznah zu Frankreich ist das rund 420 Einwohner zählende, rheinland pfälzische Pirmasens wie Rom auf sieben Hügeln erbaut. In ihrer Blütezeit galt die Stadt als Zentrum der deutschen Schuhindustrie und ist in dieser Branche heute noch wichtiger Dreh und Angelpunkt; ihren Sitz in Pirmasens haben zum Beispiel die Deutsche Schuhfachschule und das International Shoe Competence Center (ISC). Zu den tragenden Wirtschaftsbereichen zählen unter anderem chemische Industrie, Kunststofffertigung, Förder technik Anlagen und Maschinenbau. Pirmasens positioniert sich heute als Einkaufsstadt mit touristischem Anspruch und gut ausgestattetem Messegelände. Seit 1965 wird eine Städtepartnerschaft mit dem französischen Poissy gepflegt. Mehr

Zurück

Home News Impressum Kontakt Datenschutz

Instagram Facebook