Hamburger Menu Pixel Books by Gütsel

’66 Shelby GT 350 R. Foto: Delius Klasing Verlag Bielefeld

Delius Klasing Verlag Bielefeld: »Modell Fahrzeug« praemiert die schoensten automobilen Miniaturen 2023

Delius Klasing Verlag Bielefeld: »Modell Fahrzeug« prämiert die schönsten automobilen Miniaturen 2023

Bielefeld, Dietzhölztal, 3. November 2023

Was für eine Bühne – die diesjährige Preisverleihung zum »Modellfahrzeug des Jahres« fand in einer Umgebung statt, die nicht nur Autofans den Atem raubt. Die begehrten Trophäen erhielten die Preisträger im Nationalen Automuseum, der Sammlung Loh in #Dietzhölztal. Dort wurde im Juli ein neues #Museum eröffnet, das mit mehr als 150 hochkarätigen Automobilen aus verschiedenen Epochen ein wahres Füllhorn an Attraktionen für die Fans parat hält. Friedhelm Loh macht in einer historischen Industriehalle seine unfassbare Sammlung der Öffentlichkeit zugänglich und möchte damit auch dem Pioniergeist der Autokonstrukteure seine Referenz erweisen. Solche Konstrukteure gibt es auch en miniature. Und für die Branche der Modellautoentwickler bot die Location genau deshalb einen passenden wie würdigen Rahmen für die Highlights der Branche in 1 zu X. Und mancher Gast mag aus Dietzhölztal auch eine interessante Anregung für die Neuheiten der Zukunft mitgenommen haben.

Die Leidenschaft für Modellautos ist auch in schwierigen Zeiten eine Bank. »Modell Fahrzeug« Chefredakteur Andreas A. Berse: »Im Rahmen unserer Leserumfrage, die wir im Zeitraum Juni bis September 2023 durchgeführt habenund auf deren Basis die diesjährigen »Modellfahrzeuge des Jahres« ermittelt worden sind, konnte unsere Marktforschung interessante Erkenntnisse für dieBranche ziehen«, so Berse. »Das Interesse an Miniaturen ist auch in Krisenzeiten ungebrochen und die Ausgabebereitschaft für #Modellautos weiterhin hoch. So gibt die Leserschaft im Durchschnitt 2.319,44 Euro pro Jahr für ihr Hobby aus«, verdeutlicht der Experte die hohe Stabilität im Sammelbereich. »Das ist eine spürbare Steigerung gegenüber dem Vorjahr«, so Berse weiter.

In insgesamt 28 Kategorien hatten die »Modell Fahrzeug« Leser zudem die beliebte Qual der Wahl. Die Baugrößen der großen Träume im kleinen Maßstab reichten in diesem Jahr vom Modelleisenbahn Maßstab 1 zu 87 bis zur Baugröße 1 zu 8. Die Preisspanne der siegreichen Kandidaten beginnt bei 11,90 Euro für den #Porsche 911 (992) von Schuco in 1 zu 87 und endet beim 1 zu 8 Bausatz des legendären #Mercedes #Benz 300 SLR Uhlenhaut von Le Grand für 1.198 Euro. #Rennwagen wie der #BMW M4 GT3, Champion in der #DTM in 1 zu 18, #Sportwagen wie der Maserati MC20 als RC Flitzer von Revell in 1 zu 24, Zweiräder wie Schucos Vespa PX in 1 zu 10 und Landwirtschaftsmodelle wie der Fendt Traktor 1050 Vario in 1 zu 32 von Wiking – das diesjährige Starterfeld der Kandidaten bietet viel Raum für Abwechslung. Ein Sieger hatte sogar ein echtes Heimspiel: Das passende Original zum #Ferrari Renntransporter OM Rolfo von CMR in 1 zu 18 gehört zu den Exponaten des Nationalen Automuseums, in dem die Preisverleihung über die Bühne ging.

Die Miniaturen sind wahlweise aus Kunststoff, Zinkdruckguss oder Resine gefertigt. Streng limitierten Sammler Pretiosen stehen Modelle gegenüber, die in  5stelligen Stückzahlen vom Band laufen. Klassische #Oldtimer ringen mit modernsten Supersportwagen um die ersten Preise. Die Kandidaten stammen aus den Hobbybereichen Sammeln von Fertigmodellen, Modellbau und funkferngesteuerten RC Miniaturen sowie Slotracing, also der guten, alten Autorennbahn, die mittlerweile auch mit Digitaltechnik driften kann.

Der Innovationspreis ging in diesem Jahr an die Firma Brekina für ihre Serie mit Rallye Klassikern im Maßstab 1 zu 87. Dazu Chefredakteur Andreas A. Berse: »Beim #Thema Motorsport hat die Baugröße 1 zu 87 noch etwas Nachholbedarf. Brekina schiebt nun Rallye Ikonen wie Fiat 131, Opel Kadett C, Lancia Stratos und Ford Escort Mk II an den Start. Damit machen die Schwarzwälder ein ganz neues Fass auf – ein interessanter Ansatz.«

Dass in diesem Jahr Sport und Rennwagen bei der Leserjury oft in der Pole Position parken, hat auch eine ganz andere Konsequenz: Porsche landet einen #Hattrick und gewinnt zum 3. Mal hintereinander den Titel der besten Automobilmarke im Modellbereich. Einen ausführlichen Bericht mit den Fotos aller Siegermodelle liefert die Zeitschrift »Modell Fahrzeuge« in ihrer Ausgabe 1/2024. Das Heft ist ab dem 8. Dezember 2023 für 7,90 Euro im Handel erhältlich. Weitere Infos liefert auch die Homepage.

Alle Preisträger der Wahl zum »Modellfahrzeug des Jahres 2023«

Delius Klasing Verlag

Zurück

Home News Impressum Kontakt Datenschutz

Instagram Facebook