Hamburger Menu Pixel Books by Gütsel

Kino in der Kulturscheune Bad Sassendorf

#Kino in der #Kulturscheune #Bad #Sassendorf

Bad Sassendorf, 27. Januar 2025

Jeden Dienstag um 19.30 Uhr werden im besonderen Ambiente der Kulturscheune auf #Hof #Haulle ausgewählte Filme gezeigt. Ergänzend dazu findet noch bis März regelmäßig ein »Filmcafé mit Kaffeepause« statt, das sich speziell an die Gäste richtet, denen 19.30 Uhr zu spät ist. Statt #Popcorn und #Kaltgetränken werden dann #Kaffee und #Kuchen gereicht, um dieses besondere Angebot abzurunden.

Der nächste Termin ist Mittwoch, 19. Februar 2025, 14.30 Uhr. Gezeigt wird »Oh la la – wer ahnt denn sowas«: Die Familie Bouvier Sauvage, ein altes französisches Aristokraten Geschlecht, gerät ungeplant an die in viel bescheideneren Verhältnissen lebenden Martins. Der Grund: Alice Bouveier Sauvage (Chloé Coulloud) und François Martin (Julien Pestel) haben sich verliebt und wollen heiraten. Zu diesem – jedenfalls für die beiden Turteltauben – freudigen Anlass, wollen Alice und François ihren Eltern einen DNA Test schenken, der noch einmal die jeweiligen Familiengeschichten durchleuchten soll. Die völlig unerwarteten Ergebnisse schlagen ein wie eine Bombe und mischen die familiären Karten plötzlich neu (Frankreich 2024, Komödie, 91 Minuten, FSK 12). Der Eintritt kostet inklusive Kaffee und Kuchen 12 beziehungsweise 11 Euro mit Einwohner Card. Für das »Filmcafé mit Kaffeepause« ist aus organisatorischen Gründen eine verbindliche Anmeldung bis zum Vortag unter Telefon +4929219433425 notwendig.

In der Reihe »dienstagsabends« stehen im Februar 2025 weitere Filme auf dem Programm

»One Life«

Sir Nicholas »Nicky« Winton (Johnny Flynn), ein junger Londoner Makler, rettete in den Monaten vor dem Zweiten Weltkrieg 669 Kinder vor den Nazis. 50 Jahre später, wir schreiben das Jahr 1988, wird Nicky (nun gespielt von Anthony Hopkins) vom Schicksal der Kinder verfolgt, die er nicht nach #England in Sicherheit bringen konnte. Er macht sich immer wieder Vorwürfe, weil er nicht mehr getan hat. Erst als er in der #BBC #Fernsehshow »That‘s Life!« überraschend einige überlebende Kinder kennenlernt, die inzwischen erwachsen sind, beginnt er, sich mit seiner Schuld und seinem Kummer auseinanderzusetzen, die er 5 Jahrzehnte lang mit sich herumgetragen hat.

Dienstag, 4. Februar 2025, England 2023, Biopic, Drama, 106 Minuten, FSK 12

»Ein kleines Stück vom Kuchen«

Mahin (Lili Farhadpour) ist 70 Jahre alt und wohnt allein in der iranischen Hauptstadt Teheran. Ihr Mann ist bereits verstorben und ihre Tochter nach Europa ausgewandert. Als sie sich mit Freunden zu einem Nachmittagstee trifft, bringen die sie auf den Gedanken ihr Liebesleben noch nicht endgültig abzuschreiben. Der Gedanke daran, sich einem neuen Mann zu öffnen, ängstigt sie zwar, lässt aber auch ein zartes Pflänzchen der Hoffnung aufblühen. Sie ist bereit, sich auf jemand Neuen einzulassen. Aus einer spontanen Begegnung mit dem Taxifahrer Faramarz (Esmaeel Mehrabi) entwickelt sich tatsächlich schnell etwas Festes.

Dienstag, 11. Februar 2025, Iran, Frankreich, Schweden, Deutschland 2024, Tragikomödie, Romanze, Drama, 96 Minuten, FSK 12

»Back to Black«

London zu Beginn der 2000er Jahre: Die talentierte Sängerin und Musikerin Amy Winehouse (Marisa Abela) findet in den Clubs von Camden ihre Bühne. Mit ihren Songs, ihrer außergewöhnlichen Stimme und ihrem einzigartigen Charisma begeistert sie das Publikum. Schnell werden Musikfans und Talent Scouts auf sie aufmerksam und ihr kometenhafter Aufstieg in den Pophimmel beginnt, doch der Ruhm hat seinen Preis.

Dienstag, 18. Februar 2025, England 2024, Biopic, Drama, Musik, Romanze, 162 Minuten, FSK 12

»Es sind die kleinen Dinge«

Alice (Julia Piaton) hat als Lehrerin eigentlich schon genug zu tun und ist obendrauf trotzdem noch Bürgermeisterin eines kleinen Ortes mitten in der französischen Bretagne. Bis an die Grenze zur Überlastung treibt sie schließlich Émile (Michel Blanc). Der sture 65 Jährige hat sich in den Kopf gesetzt, auf seine alten Tage doch noch Lesen und Schreiben zu lernen. Doch auch das soll nicht lange ihre größte Sorge bleiben: Plötzlich soll die Schule geschlossen werden – ein existenzielles Problem nicht nur für Alice, sondern das gesamte Dorf. Also tun sich alle zusammen und versuchen so, das Schlimmste noch einmal abzuwenden.

Dienstag, 25. Februar 2025, Frankreich 2023, Komödie, 90 Minuten, FSK 12, Eintritt 6 Euro, für Inhaber der Einwohner Card (Einwohner Kurkarte) 5 Euro, für Inhaber der Bad Sassendorf Card (Gäste Kurkarte) frei.

»Die Chaosschwestern und Pinguin Paul«

Außerdem wird im #Kinderkino am Samstag, 22. Februar 2025, 15.30 Uhr, »Die Chaosschwestern und Pinguin Paul« gezeigt: Die Schwestern Livi (Lilit Serger), Tessa (Momo Beier), Malea (Cara Vondey) und Kenny (Rona Regjepi) sind das personifizierte Chaos. Dabei könnten sie unterschiedlicher nicht sein. Es scheint, als ob ihre einzige Gemeinsamkeit ihr Nachname ist. So versuchen sie, sich größtenteils aus dem Weg zu gehen und so wenig wie möglich miteinander zu unternehmen – schließlich kann man sich seine Familie nicht aussuchen. Doch plötzlich zwingt sie ein unverhoffter Gast – der tanzende Pinguin Paul – zusammen an einem Strang zu ziehen

Samstag, 22. Februar 2025; Deutschland 2023, Komödie/Familie, 99 Minuten, FSK 0, Eintritt 4 Euro, bei Vorlage einer #Sparkassen #Knax »KlubKarte« gibt es eine Tüte Popcorn gratis.

Karten für alle Kinotermine können telefonisch reserviert werden unter Telefon +4929219433425. Weitere Infos zum Kino in der Kulturscheune gibt es online.

Tagungs- und Kongresszentrum Bad Sassendorf
An der Rosenau 2
Tagungs- und Kongresszentrum Bad Sassendorf
Telefon +4929219433422
Telefax +4929219433429
E-Mail info@tuk-badsassendorf.de
www.tuk-badsassendorf.de

Gütsel Webcard, mehr

Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google (Google Maps) gesendet, Google setzt Cookies und es werden personenbezogene Daten zu Google übertragen und verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.

Zurück

Home News Impressum Kontakt Datenschutz

Instagram Facebook