Neue Schmiede Bielefeld Bethel – Kulturprogramm im Maerz 2025
#Neue #Schmiede Bielefeld Bethel – Kulturprogramm im März 2025
#Bielefeld #Bethel, 4. Februar 2025
Kaffeekonzert am Rosenmontag: Georg, der Ostfriesische Junge
Georg, der Ostfriesische Junge begeistert seine musikalischen Freunde durch seine Nähe zum Publikum. Mit seinen Liedern die zum Mitsingen und zum Mitschunkeln einladen trifft er den Nerv der Zeit und taucht ein in die schöne Welt der #Musik. Natürlich darf auch gerne getanzt werden, denn auch die #Flippers oder die #Amigos sind im Programm dabei. Machen Sie die Augen zu oder singen Sie einfach mit und verbringen Sie mit Georg einen kurzweiligen Nachmittag.
Montag, 3. März 2025, 14 Uhr, Kosten für ein Gedeck #Kaffee und #Kuchen 10 Euro (Karten nur in der Neue Schmiede, Anmeldung erforderlich unter Telefon +495211443003)
#Kultur im Lokal: Mario Becker
Mit seinen deutschsprachigen Liedern bietet Mario Becker humorvolle Nahaufnahmen der Schlaglöcher des Lebens – fein beobachtet und mit schrägem Wortwitz und treffsicheren Provokationen. Sein breit gefächertes Programm steht unter dem Motto »#WLAN in der Telefonzelle – Lieder zwischen #Schlamassel und #Schokokussbrötchen«. Die Musikrichtungen gehen vom klassischen Liedermacher Stil über Chanson und Pop zu Rap und Rock ’n’ Roll. Er begleitet sich selbst mit Gitarre, Ukulele oder Bass, während eine Loopstation für die ein oder andere Überraschung sorgt. Sein Debüt Album wurde jüngst mit dem Deutschen Rock und Pop Preis ausgezeichnet.
Sonntag, 9. März 2025, 19 Uhr, Eintritt frei! Austritt erwünscht!
Kultur am Nachmittag: #Kindertheater »Happy Birthday Joaquino Payaso«
Der Geburtstag ist einer der schönsten Tage des Jahres für Kinder. So auch für den Clown Joaquino Payaso. Und er bekommt einen ganzen Haufen Geschenke. Beim Auspacken der Geschenke haben die Zuschauer genau so viel Spaß wie er selber. Das Theaterstück von und mit Achim Sonntag enthält artistische Kunststückchen, musikalische Elemente, viel Clownerie und selbstverständlich, wie in all seinen Stücken, Mitmachaktionen für die #Kinder.
Sonntag, 9. März 2025, 15 Uhr, Vorverkauf und Abendkasse 8,70 Euro
VVK / AK 8,70 Euro
Die Mitsinger – sing Musikgeschichte!
Singen ist gut für Leib und Seele. Singen macht einfach glücklich! Ob unbemerkt unter der Dusche oder lauthals beim Konzert. Ein Bass, eine Gitarre und eine Ukulele reichen völlig, dass bei den »Mitsingern« kein Mund mehr stillsitzen kann. Da wird das Mitsingen fast zur körperlichen Pflicht! Frei nach dem Motto: Jeder kann, keiner muss. Hier wird kein großer Hit der Musikgeschichte ausgelassen, hier bleibt kein Auge trocken. Eine spritzige musikalische Achterbahnfahrt durch die Jahrzehnte, mit Entertainment und Spaßfaktor. Die Mitsinger, das sind Markus Grieß, Axel Lausch und Oyo Steinke, die gemeinsam über so viel musikalische Erfahrung verfügen, dass sie es nicht einmal mehr nötig haben, selbst zu singen …
Samstag, 15. März 2025, 20 Uhr, Vorverkauf 17,50 Euro, Abendkasse 20,80 Euro
Kultur am Nachmittag: »Die Löffelpiraten«
Die Löffelpiraten sind wie das Meer, mal wild und stürmisch, mal besinnlich und ruhig. Und so sind ihre Konzerte. Die Band feiert 3 ½ Jahrzehnte #Kindermusik an Bord der »Walross« in der Neuen Schmiede. Gesungene Seeräuber Geschichten, das Publikum als Piraten Chor, clownesk Gespieltes und Lieder zum Lauschen werden zu einem mitreißenden Programm. Auf den musikalischen Wogen unterwegs sind Norbert, Klaus und Klaus, außerdem Harald (Schifferklavier), David (Drums) und Marcus (Percussion). Neben den beliebten Hits gibt es neue Songs vom kommenden Album. Viel Vergnügen mit dem rund 70 minütigen Programm. #Musik für Kinder, die auch Erwachsene gerne hören.
Sonntag, 16. März 2025, 15 Uhr, Vorverkauf und Abendkasse 8,70 Euro
»Irish Spring – Festival Of Irish #Folk #Music« 2025
Das traditionelle »Irish Spring Festival« tourt durch 32 deutsche Städte und gastiert zum wiederholten Male in Bielefeld. Herausragende Musiker mitsamt Tänzerin zeigen feinste irische Folk Musik und irischen Tanz, hier treffen Innovationen auf tief verwurzelte Traditionen der irischen Folkmusik Szene. So markiert das renommierte nordirische #Singer #Songwriter Duo »Fil Campbell & Tom McFarland« den Beginn der Veranstaltung 2025. Ihre Songs bieten zuweilen einen etwas »schrägen« Blick auf das Leben und laden immer wieder auch zum Mitsingen ein. Wunderschön kontrastierender Gesang, eine einzigartige Mischung aus Gitarre und einfallsreicher Percussion, originelle, traditionelle und zeitgenössische Lieder, mitreißende Refrains und die irische Gabe des Plauderns und des Craic (Spaß).
4 Man Job haben ihren Bandsitz in Glasgow und geben »schnörkellos« (darauf legen sie Wert) traditionelle keltsiche Musik zum Besten. Für die Klangerlebnisse sind Ciaran Ryan (Tenorbanjo), Dylan Cairns Hawarth, (Fiddle), Luc McNally (Bazouki, Gesang) und Craig Baxter (Bodhrán) zuständig. Wenngleich noch jung, haben sie bereits langjährige internationale Bühnenerfahrung und machen, das kann versprochen werden, einen glänzenden Job. Nach so vielen Männern auf der Bühne wird es Zeit, dass wieder Musikerinnen dem Publikum ihr Können demonstrieren.
Und mit Cuas konnten wir eine Band gewinnen, die dieses Können äußerst eindrucksvoll auf die Bühne bringt. Méabh Ní Bheaglaoich (Akkordeon, Gesang), Nicole Ní Dhubhshláine (Konzertina, Flöte), Niamh Varian Barry (Geige, Bratsche, Gesang) und Kyle Macaulay (Gitarre, Bouzouki) widmen sich vor allem der vielfältigen Musiktradition von West Kerry. Mitreißende Polkas und Slides, durchdachte neue Kompositionen und traditionelle Lieder stehen im Mittelpunkt, wenn diese vier Virtuosen, die zu den derzeit vielversprechendsten der »Grünen Insel« zählen gemeinsam auf der Bühne stehen. Wir sind auch stolz, die hervorragende Tänzerin Lenka Fairy für die Tour gewonnen zu haben. Sie lebt in der Grafschaft Clare und ist regelmäßig weltweit auf Tour. Im Jahr 2018 schloss sie ihren Master in Irish Dance Performance an der Irish World Academy of Music and Dance ab. Sie gewann die europäischen Meisterschaften in irischem Tanz, nahm sechsmal an den Weltmeisterschaften teil und gewann Trophäen bei unzähligen Wettbewerben in Irland und anderen europäischen Ländern. Im großen Finale am Ende der Show treten alle Akteure gemeinsam auf die Bühne und sorgen für eine unvergessliche Stimmung, mehr …
22. März 2025, 20 Uhr, Vorverkauf 41,70 Euro, Abendkasse 45 Euro
Lucy van Kuhl »Geschickt verpackt«
Wir leben in einer Zeit, in der oft die #Verpackung wichtiger als der Inhalt scheint: Jeder einfache Schokoriegel wird durch Werbung zum exklusiven Geschmacksevent, der #Hausmeister bekommt statt einer Lohnerhöhung exklusiv den Titel Facilitymanager und die Liebe hüpft nicht mehr wie früher mit Amors zufälligem Pfeil, sondern maßgeschneidert und algorithmenbasiert über Tinder und Parship in unser Leben. Der deutsche Heinz Günter verpackt sich im Frankreichurlaub plötzlich in Ringelshirt und Baskenmütze und wundert sich, dass er trotz Baguette unter beiden Armen nicht als Jean Pierre gesehen wird…Verpackung ist eben nicht alles. Lucy van Kuhl verpackt ihre Erkenntnisse in ihrem 5. Programm auch äußerst geschickt: Aberwitzige Betrachtungen werden in sanfte Klavierklänge gehüllt, winzigkleine Randbeobachtungen mit dem großen poetischen Vergrößerungsglas versehen und die Tristesse eines Altersheim verwandelt sich durch einen Mantel aus Fantasie plötzlich in eine mitreißende Ü 80 Party. Zarte Melancholie trifft auf krachenden Unfug, klassisches Klavier auf #Boogie #Woogie, und wenn Sie glauben, dass sowas nicht miteinander harmoniert – Lucys überbordende Fantasie ist ein starkes leuchtendes Geschenkband, mit dem sie all das spielend leicht zusammenhält und – sehr geschickt verpackt.
Freitag, 28. März 2025, 20 Uhr, Vorverkauf 21,90 Euro, Abendkasse 25,20 Euro
Freizeit- und Kulturzentrum Neue Schmiede
Handwerkerstraße 7
Freizeit- und Kulturzentrum Neue Schmiede
Telefon +495211443003
www.neue-schmiede.de
Gütsel Webcard, mehr …