Foto: Benjamin Eichler
Heinz Hilpert Theater Luenen: Wie wenn Wasser und Feuer sich mengt, die Balladen von Friedrich Schiller als Figurentheater mit Live Musik, 18. Februar 2025
Heinz Hilpert Theater Lünen: Wie wenn Wasser und Feuer sich mengt, die Balladen von Friedrich Schiller als Figurentheater mit Live Musik, 18. Februar 2025
#Lünen, 4. Februar 2025
»Und es Wallet und siedet und brauset und zischt, wie wenn Wasser mit Feuer sich mengt.« Schon der Titel – eine Zeile aus Schillers »Der Taucher« – verspricht Explosives.
Am Dienstag, 18. Februar 2025, um 20 Uhr, erforschen Sebastian Kautz und Gero John der Bühne Cipolla auf der #Studiobühne des #Heinz #Hilpert Theaters die wortgewaltigen Balladen Friedrich Schillers, beleben sie mit Schauspielemphase, Live #Musik und Puppenspiel, befreien sie gleichzeitig von romantischen Klischees und untersuchen sie auf heutige Relevanz.
Ob »Der Handschuh«, »Kassandra«, »Die Kraniche des Ibykus«, »Der Ring des Polykrates» oder »Die Bürgschaft« – bei »Bühne Cipolla« wird daraus mehr als #Rezitation mit Musik. Melanie Kuhl mit Figuren und Zeichnungen, Gero John an den Instrumenten und Sebastian Kautz mit den Mitteln der Sprache wollen das Publikum mit ihrer Begeisterung für Friedrich Schillers großartige Dichtkunst anstecken.
Auf der #Studiobühne des Heinz Hilpert Theaters haben Besucher die Möglichkeit das Theaterstück hautnah zu erleben. Auf einem der 99 Sitzplätze direkt auf der Bühne bietet die Studioserie ein intensives Theater Erlebnis der Extraklasse mit besonderen und internationalen Inszenierungen. Die Zuschauer gelangen über das Treppenhaus im Backstage Bereich zu ihren Sitzplätzen. Ein Aufzug ist dort nicht vorhanden, daher sind die Studio Veranstaltungen leider nicht für Menschen in Rollstühlen geeignet.
Einzelkarten 18 Euro, ermäßigt 9 Euro für Schüler, Studenten und Bundesfreiwilligendienstleistende.
Heinz-Hilpert-Theater Lünen
Kurt-Schumacher-Straße 39
Heinz-Hilpert-Theater Lünen
Telefon +4923061042299
Gütsel Webcard, mehr …