Hamburger Menu Pixel Books by Gütsel

Hochsauerlandkreis: Vortragsreihe »Demokratie im Dialog« im Sauerland Museum, 14. Februar 2025

Hochsauerlandkreis: Vortragsreihe »Demokratie im Dialog« im Sauerland Museum, 14. Februar 2025

#Hochsauerlandkreis, 5. Februar 2025

Das Sauerland Museum in Arnsberg lädt unter der Vortragsreihe »#Demokratie im Dialog« zu einem Vortrag der Politikwissenschaftlerein Tina Sanders aus Leipzig ein. Sie führt in die #Antisemitismuskritik ein und beschäftigt sich mit dem Werk von Jean Améry.

Jean Améry, säkularer #Jude, #Schriftsteller, #Widerstandskämpfer und #Überlebender mehrerer KZs, nahm sich 1978 das Leben. Bereits 1966, in seiner Essaysammlung »Jenseits von Schuld und Sühne – Bewältigungsversuche eines Überwältigten«, stellte er dar, dass ihn die Entmenschlichung und Folter, der Verlust seiner Heimat und das Einbüßen von »Weltvertrauen«, die ihm im Zuge des #Nationalsozialismus aufgrund seines »Judeseins« widerfuhren, für immer fundamental erschüttert hatten. Er wies außerdem schon früh darauf hin, dass »unter dem Banner des Anti Zionismus der alte miserable Antisemitismus sich wieder hervorwagt«, indem Israel »als faschistisch, imperialistisch und kolonialistisch« betrachtet wird. Dies betraf nicht nur seines Erachtens bereits in den 1960er Jahren auch »Deutschlands junge linke Demokraten«.

Im Vortrag wird anhand seines Werks in die Shoah, aber auch spätere, leider höchst aktuelle und virulente Formen des Antisemitismus eingeführt. In der anschließenden Diskussion kann des Weiteren genereller auf Grundlagen des Antisemitismus eingegangen werden oder Fragen gestellt werden.

Tina Sanders ist Politikwissenschaftlerin und Soziologin. Ihre Schwerpunkte sind Antisemitismus und Frauenrechtsverletzungen zum Beispiel im #Iran, sowie Kritik an Islam und #Identitätspolitik. Sie war verantwortlich für den Aufbau der Recherche und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS) Sachsen. Ihre Artikel sind bisher unter anderem in der »versorgerin«, der »Jungle World« und dem »nd« erschienen. Außerdem hat sie für den Sammelband »Gesichter des politischen Islam« (Edition Tiamat, 2023) einen Beitrag zu den #Taliban und Frauenrechten in Afghanistan beigesteuert. 

Der Vortrag findet am Freitag, 14. Februar 2025, um 18 Uhr, im Blauen Haus des Sauerland Museums (Alter Markt 30) statt. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen und Anmeldungen telefonisch unter +492931944444, per E Mail an sauerlandmuseum@hochsauerlandkreis.de oder online.

Sauerland-Museum des Hochsauerlandkreises
Alter Markt 24–30
Sauerland-Museum des Hochsauerlandkreises
Telefon +492931944444
Telefax +492919426372
E-Mail sauerlandmuseum@hochsauerlandkreis.de
www.sauerland-museum.de

Gütsel Webcard, mehr

Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google (Google Maps) gesendet, Google setzt Cookies und es werden personenbezogene Daten zu Google übertragen und verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.

Zurück

Home News Impressum Kontakt Datenschutz

Instagram Facebook